Welche chemische Reaktionen und physikalische Vorgänge gibt es im Alltag?
Ich hab eine Hausaufgaben in Chemie. Wir sollen jeweils zwei chemische Reaktionen und physikalische Vorgänge im Alltag aufschreiben als Hausaufgabe. Ich würde mich freuen wenn ihr mir helft ein paar Beispiele zu finden :) Danke ;)
2 Antworten
Überleg mal, was Shamppo und Zahnpasta machen. Oder allein das Hände abtrocknen. Eigentlich steckt hinter allem ein chemischer oder physikalischer Vorgang.
Chemisch:
- Beinahe alle Vorgänge im Körper (Atmung, Verdauung, etc..)
- Verbrennung
- Beim Kochen spielen Chemische Reaktionen auch eine große Rolle, die Verfärbung von Fleisch oder Eiern beim erhitzen entsteht aufgrund einer Chemischen Umwandlung der Proteine (denaturisierung).
Physikalisch:
- Verdampfen bzw Sieden von Wasser
- Die Schwerkraft wirkt sowieso immer auf der Erde
- Ausperlen von CO2 aus Mineralwasser (zum Teil Chemisch durch Umsetzung von Kohlensäure zu CO2, zum anderen Teil ist CO2 auch physikalisch im Wasser gelöst)
- Das Leuchten einer Glühlampe oder LED ist auch ein physikalischer Vorgang (außer bei Knicklichter, das ist chemisch)