Welche Bücher empfehlt ihr miir?

9 Antworten

die bücher von jennifer l'armentrout sind übertrieben gut, lies obsidian oder dark elements, vertrau mir


Die Bücher von RickRiordan sind immer gut! Die kann ich nur empfehlen ;)


Nachteule1999  26.03.2020, 12:49

"Als ich Amanda wurde" ist auch toll und nur zu empfehlen!

1

LGBT Romane:

Love, Simon

Call Me By Your Name

Two Boys Kissing

Letztendlich sind wir dem Universum egal (in dem Buch geht's um eine "Person", die jeden morgen im Körper eines anderen Menschen aufwacht. Mal Mädchen, mal Junge und sich in ein Mädchen verliebt)

Diese Bücher hier lese ich alle gerne:

  • Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien (Fantasy, je nach Ausgabe 1 - 6 Bände)
  • Der Hobbit von J. R. R. Tolkien (Fantasy)
  • Horus von Wolfgang Hohlbein (Fantasy)
  • Die Sturmlicht-Chroniken von Brandon Sanderson (Fantasy, auf Deutsch bis jetzt 6 Bände, geplant sind 20)
  • Enwor von Wolfgang Hohlbein (Mischung aus Science Fiction und Fantasy, 15 Bände, wobei die ersten 10 eine abgeschlossene Handlung haben und der Rest unvollendetete Versuche einer Fortsetzung sind und wahrscheinlich nie vollendet werden)
  • Die Orks von Stan Nicholls (Fantasy, auf Deutsch 4 Bände)
  • Harry Potter von J. K. Rowling (Fantasy, 7 Bände)
  • Die unendliche Geschichte von Michael Ende (Fantasy)
  • Jurassic Park von Michael Crichton (Science Fiction)
  • Vergessene Welt von Michael Crichton (Science Fiction)
  • QualityLand von Marc-Uwe Kling (satirische Dystopie)
  • Lautlos von Frank Schätzing (Thriller)
  • Das verlorene Symbol von Dan Brown (Thriller)
  • In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (Abenteuer)

Herr der Ringe ist die Geschichte der Reise einer Gemeinschaft aus Hobbits, Menschen, einem Zwerg, einem Elben und dem Zauberer Gandalf zum Schicksalsberg während des Ringkrieges auf dem Kontinent Mittelerde mit dem Ziel, einen magischen Ring des Feindes zu vernichten. Die Naturbeschreibungen sind sehr detailliert. Wenn du Gedichte magst, im Lauf der Handlung kommen einige vor.

Der Hobbit ist die Vorgeschichte von Herr der Ringe und die Geschichte des Hobbits Bilbo Beutlin, der mit einigen Zwergen und dem Zauberer Gandalf zum Einsamen Berg reist, wo ein Drache im ehemaligen Heim der Zwerge haust. Um Herr der Ringe zu verstehen, muss man Der Hobbit aber nicht lesen, da alles Wichtige in Herr der Ringe noch einmal gesagt wird.

Horus spielt im Jahr 1888 in London. Die Hauptperson ist eine altägyptische Göttin, die auf der Suche nach einer anderen altägyptischen Göttin ist und dabei außerdem in die Suche nach Jack the Ripper verwickelt wird. Eine frühere Liebesbeziehung der Göttin spielt auch eine gewisse Rolle, aber es ist kein Liebesroman. Der Hauptcharakter ist offenbar bisexuell, das wird aber nicht weiter thematisiert.

In Die Sturmlicht-Chroniken geht es um einen Krieg zwischen zwei Völkern auf dem Kontinent Roschar und den drohenden Weltuntergang. Die Welt wird ebenso detailliert beschrieben wie die Hauptcharaktere und ihre Entwicklung im Lauf der Handlung. Auch das auf sogenanntem Sturmlicht basierende Magiesystem ist interessant. Jeder Band enthält Illustrationen der Flora und Fauna und von anderen Dinge wie Apparaten, Kleidung und Landkarten.

Enwor handelt von den Erlebnissen der Krieger Skar und Del auf dem Kontinent Enwor. Eine zentrale Rolle spielt dabei ein Krieg, der vor langer Zeit zwischen zwei Völkern stattgefunden hat, und dessen Überbleibsel. Es kommen diverse fremdartige Wesen vor und es gibt Schwertkämpfe.

In Die Orks geht es um einen Kriegstrupp aus Orks und einem Zwerg in der Welt Maras-Dantien, die unfreiwillig desertieren und darauf nach magischen Gegenständen suchen, die auch ihre frühere Herrin haben will und das Schicksal ihrer Welt verändern könnten. Neben Orks und Zwergen kommt noch eine ganze Reihe weiterer Wesen aus diversen Mythologien vor. Auch in Die Orks gibt es Schwertkämpfe.

Harry Potter ist die Geschichte des gleichnamigen Jungen, der mit 11 erfährt, dass er ein Zauberer ist und auf die Zaubererschule Hogwarts gehen soll. Er und seine Schulfreunde bekommen es mit bösen, rassistischen Zauberern zu tun, die vom Mörder von Harrys Eltern angeführt werden. Die Handlung wird von Band zu Band immer düsterer, während die Bedrohung durch die Bösen immer größer wird. Liebe spielt eine zentrale Rolle in der Handlung, romantische Liebe wird aber nur nebenbei thematisiert.

In Die unendliche Geschichte geht es um den Jungen Bastian Balthasar Bux, der ein Buch mit diesem Titel über die vom Nichts bedrohte Welt Phantásien liest, in die er im Lauf der Handlung buchstäblich hineinversetzt wird und dort dann selbst Abenteuer erlebt, während er auf dem Weg der Wünsche durch Phantásien reist, um seinen Wahren Willen zu finden.

In Jurassic Park will ein Unternehmer auf einer Insel vor Costa Rica einen Safaripark mit geklonten Dinosauriern eröffnen und hat ein paar Wissenschaftler zur Begutachtung eingeladen. Natürlich geht was schief und die Fleischfresser unter den Dinosauriern werden zur tödlichen Gefahr für die Menschen auf der Insel.

Vergessene Welt ist die Fortsetzung von Jurassic Park. Aufgrund von Funden seltsamer "Echsen" in Costa Rica vermutet ein Forscher die Existenz einer Vergessenen Welt, eines Gebietes mit sonst eigentlich ausgestorbenen Tieren. Er verschwindet auf der Suche danach und mehrere andere Forscher, die eigentlich mit ihm kommen sollten, folgen Hinweisen auf seinen Aufenthaltsort zu einer weiteren Insel mit Dinosauriern. Ist fast völlig anders als der Film.

QualityLand ist eine satirische Dystopie über das gleichnamige Land in nicht allzu ferner Zukunft, in dem Entwicklungen unserer Gesellschaft zu immer mehr Digitalisierung, Personalisierung und Ökonomisierung auf die Spitze getrieben sind. Das Internet der Dinge ist real und praktisch alles wird durch Algorithmen bestimmt, die quasi alles über die Bürger von QualityLand wissen. Dazu gibt es noch viel Humor, zum Beispiel in Form von skurrilen Charakteren wie Romeo, dem liebeskranken Sexdroiden mit Erektionsstörungen und Carrie, die Drohne mit Flugangst.

Lautlos spielt in den 90ern vom dem G8-Gipfel in Köln, es geht um ein geplantes Attentat auf ein Staatsoberhaupt. Die Hauptpersonen sind ein irischer Physiker und Autor, eine deutsche Pressereferentin sowie zwei der Attentäter.

Das verlorene Symbol ist wie Sakrileg, Illuminati und Inferno ein Roman mit dem Symbologen Robert Langdon. Wie in den anderen Romanen und deren Verfilmungen muss er eine Reihe alter Rätsel lösen, diesmal ist das Leben eines Freundes von ihm in Gefahr.

In 80 Tagen um die Welt handelt von der Weltreise des reichen Londoners Phileas Fogg und seines Dieners Jean Passepartout. Der Grund für die Reise ist die Wette, dass Fogg die Reise in 80 Tagen schafft, der Preis ist Foggs halbes Vermögen. Die Reise verläuft dann abenteuerlicher als geplant.

Besonders mag ich von den Romanen Herr der Ringe, Horus, Die Sturmlicht-Chroniken und Harry Potter. Vor allem Horus, Die Sturmlicht-Chroniken, Enwor, Die Orks und QualityLand sind eher nur was für ältere Leser, vielleicht ab 16. Jurassic Park und Vergessene Welt würde ich aber auch nicht unbedingt einem 12-Jährigen empfehlen, da werden zum Beispiel Szenen aus der Sicht von Opfern der Dinosaurier geschildert.

Die Links führen zu Angeboten bei Amazon, da gibt es auch Leseproben. Bei den Romanreihen führt der Link zum jeweils ersten Band und bei Herr der Ringe zu zwei verschiedenen Ausgaben (der Link zu der einen ist bei dem Wort Ringe), weil es davon zwei mir bekannte Übersetzungen gibt.

Wenn keins der Bücher dich anspricht, kannst du auch mal auf lovelybooks.de gucken, da gibt es eigentlich für jeden Geschmack etwas.

Woher ich das weiß:Hobby

Hallo Chimmey,

vielleicht wären die Bücher von Antje Babendererde etwas für dich

Auszug aus der Biografie der Autorin von ihrer Homepage:

Seit meiner ersten Reise ins Indianerland, das war 1994, habe ich Romane über das heutige Leben der amerikanischen Ureinwohner für Erwachsene und für Jugendliche geschrieben.
Nach 15 Indianerromanen bekam ich große Lust, mit einer Geschichte in meine Heimat Thüringen zurückzukehren – sozusagen zu meinen Wurzeln. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht und mit Sicherheit wird es weitere, in Thüringen angesiedelte Romane geben. 

Der Link zu ihrer Hompage:

https://antje-babendererde.de/ueber-mich.html

Lese selber sehr gerne Bücher von ihr, man wird richtig mitgerissen in der Geschichte, sehr Lebendiger Schreibstil, so das es schwer fällt das Buch zur Seite zu legen... Vorallem schreibt sie nichts "erfundendenes" über die verschiedenen Ureinwohner der verschiedenen Länder, sondern strickt eine Geschichte um die Situation, Bräuche und Rituale sozusagen drumherum... Sie verfälscht die Menschen und ihre Denkweise dahinter nicht, so das man kein verklärtes Bild von denen bekommt. Wie es zum Beispiel, bei den First Nations passiert ist in Nordamerika u. Kanada, wo das Bild mal von geschaffen wurde [von anderen Autoren], das sie " wilde" Indianer seien die Wild heulend ums "Lagerfeuer" tanzen (nur ein kleines Beispiel von vielen), was völliger Quatsch und respektlos ist, meiner Meinung nach...

Vielleicht ist das ja was für dich...

LG. Billa2020