Welche Bezeichnung gibt es für große Balkon prunvoller Gebäude (siehe Foto)?
Liebe alle,
ich suche nach einer Bezeichnung großer Balkone, die auf prunkvollen Gebäuden angebracht sind (z. B. hier im Foto). Auf Tschechisch heißen sie "pavlán".
Danke für eure Hilfe!
1 Antwort
Andere Bezeichnungen gibt es im Deutschen nicht. Balkon ist einfach Balkon. Verwandte Begriffe bezeichnen eindeutig etwas anderes.
Ein Balkon ist ein erhöhter, offener Austritt an einem Obergeschoss, der aus der Wand hervorkragt. Die Kragplatte kann selbsttragend sein oder mittels Konsolen oder Streben an der Wand abgestützt werden.
Beim Altan oder Söller wird im Unterschied zum Balkon die offene Plattform durch Säulen, Pfeiler oder Mauern abgestützt. Abgesehen von der Konstruktion ist die Funktion meistens die gleiche wie die eines Balkons.
Ein erhöhter Austritt, der nicht aus der Wand hervorragt, sondern innerhalb der Kubatur des Gebäudes verbleibt, wird als Loggia bezeichnet. Eine Loggia dieser Art erfüllt meistens die gleiche Funktion wie ein Balkon, sofern sie nicht zu einem durchgehenden Laubengang verlängert ist.
Ist ein hervorragender Gebäudeteil überdacht und von eigenen Wänden umgeben, wird er als Erker bezeichnet. Da Balkone auch überdacht und (teil)verglast sein können, sind die Übergänge zwischen beiden Bauformen manchmal fließend.
Der französische Balkon bezeichnet das Geländer eines bodentiefen Fensters, das nicht oder nur minimal aus der Fassade hervortritt. → Hauptartikel: Französisches Fenster.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Architekt