Welche Berufschancen gibt es mit einen Biochemiestudium also einen phD in Biochemie?
2 Antworten
Die Chancen sind, wie in der Chemie, nicht sonderlich gut. Aber immerhin noch besser als bei reinen Biologen. Die Arbeitsbedingungen in der Forschung sind zermürbend und dennoch sind die Möglichkeiten dauerhaft zu forschen extrem gering. Man kann leichter Jobs in der Quality finden, aber viele kommen nur in Vertrieblerjobs, die durchaus spaßig sein können, aber nicht das was viele sich vorstellen. Zumal das Studium dafür meist nicht notwendig gewesen wäre. Grundsätzlich ist es empfehlenswerter Pharmazie zu studieren, wenn man in die Richtung möchte, oder halt Medizin.
Es mag korrekt sein, dass immer Menschen krank werden, allerdings findet der Großteil der Forschung und fast die gesamte Herstellung nicht in Europa statt. Was der Vater vor 20 Jahren mal beim Einstieg erlebt hat, ist irrelevant, Fakt ist, dass viele Stellen, die derzeit von promovierten Wissenschaftlern besetzt sind, die dann in Rente gehen, in der Industrie nicht neu besetzt werden. Zumindest nicht in Europa und sich deshalb viele Absolventen um die wenigen Stellen reißen, in denen solche Einstiegsgehälter noch gezahlt werden.
Das ist aber nicht war. Mein Vater sagte mir noch vor 3 Tagen ass die Pharmaindustrien gerade in Irland viele junge promovierte Wissenschaftler aufnehmen. Nicht nur Irland auch in Südddeutschland und generell westlich. Ja in Amerika hat man auch Chancen aber du kannst nicht jemanden sagwn der einen Doktor in Biochemie bekommt dass er oder sie keine Berufschancen hat. Das ist totaler Unsinn. Biochemiker werden auch heute überall gern gesehen
Klar werden promovierte Biochemiker eingestellt, dennoch sind die Berufschancen für promovierte Biochemiker nicht gut. Wie schon geschrieben bewerben sich Biochemiker um die gleichen Positionen, wie Biologen, Chemiker, Biomediziner, Mediziner, Pharmazeuten, etc. ,was letztlich bedeutet, dass sich auf eine Stelle, die ein Konzern ausschreibt locker 500-1000 andere Bewerber finden. 60000€ Einstiegsgehalt bekommt man nur in Konzernen oder größeren mittelständischen Unternehmen.
Die Berufschancen für promovierte Biochemiker sind weltweit hervorragend.
Das was du sagst stimmt nicht. In meiner Familie arbeiten alle in der Pharmaindustrie und promovierte Biochemiker werden sehr gerne gesehen. Bitte verbreite keinen Unsinn. Ich habe Erfahrung und wenn jemand sich promovieren will soll er oder sie es tun, weil die Berufschancen sehr gut stehen. Wenn man kejnen Job findet dann liegt es an einer schlecht geschriebenen Bewerbung aber wenn du einen Doktortitel hast und viel Vitamin B wird man immer zur Pharmaindustrie schon eingeladen.
Ja B= Beziehungen aber dass ist immer so ubd dadurch das man einen Doktor gemacht hat hat man viel Vitamin B gesammelt
naja dich selber als sehr schlau zu bezeichnen ist echt lächerlich. Man kann mit einen Biochemiestudium in Pharmazien arbeiten und das Studium ist notwendig.
Eins vorab: Ich bezeichne mich als extrem schlau, nicht als sehr schlau. Zur Sache: Ich weiß nicht was du mit "Pharmazien" meinst, aber falls du eine Apotheke meinst, dann nein, ein Biochemiestudium führt nicht zur Apothekerapprobation. Aber vielleicht kann man einen Job als PTA in einer Apotheke bekommen, das stimmt. Klar ist das Studium notwendig, die Forschung ebenfalls, die Berufsaussichten sind im Gegensatz zum Aufwand fürs Studium aber geradezu lächerlich.
Du bist weder super schlau noch extrem schlau. Nur eingebildet und peinlich
Diese ablehnende Haltung ist verständlich. Die Ursache dafür nennt sich kognitive Dissonanz.
Sagt die, die sich was auf ihre super super private "amerikanische" "Elite"-Uni einbildet🤭
Gerade in der Pharmaindustrie kann man - je nach Schwerpunkt - massiv Kohle machen. Eine Bekannte von mir hat ihren Master in Biochemie gemacht und arbeitet in dem Gebiet, Einstiegsgehalt 6.000 Netto also läuft
Was ein Quatsch. Mit einen pHD in Biochemie in einer Pharmaindustrie ist die Zukunft verlockend. Da kann man mit einen Einstiegsgehalt von mindestens 60.000€ jährlich rechnen. Da Menschen immer krank werden und wegen den Pandemien werden immer Spezialisten gebraucht. Habe selbst Erfahrung, da man Vater in der Pharmaindustrie angefangen hat und mit einen pHD ist man da super aufgehoben. Egal ob in Chemie oder Biochemie.