Welche Arten von Schutzkontaktsteckvorrichtungen gibt es?
Hallo, mache derzeit eine Ausbildung als Elektroniker und würde gerne wissen welche verschiedenen Arten von Schutzkontaktsteckvorrichtungen es gibt. Hab dazu im Internet leider recht wenig gefunden.
3 Antworten
Nun, bei Wechselspannung alle dreipoligen (SchuKo, CCE 3pol, Kalt/Warmgerätestecker 3pol ect) und Drehstrom fünfpoligen Steckverbindungen... (Perilex, CEE 5pol ect)...
Es gibt auch noch z.B. die PowerCon Serie von Neutrik mit voreilendem Schutzkontakt usw... Also paar spezielle Steckverbinder für Industrie-/Sonderanwendungen...
Da gibt es sehr sehr viele. Die meisten Steckdosen haben einen, unterscheiden sich aber von der Form so, dass z.B. ein deutscher Schukostecker nicht in Schweizer Steckdosen passen. Auch Drehstromsteckdosen haben Schutzkontakt in Form eines Steckkontakts. Aber nicht nur Steckdosen haben einen Schutzkontakt sondern auch in Steuerungen von Anlagen und Maschinen befinden sich Stecker mit Schutzkontakten.
Hier ein Teil einer Heizungssteurung, jeder Stecker und Steckplatz ist mit einem Erdungskennzeichen versehen und sind quasi ein Schutzkontakt ausgerüstet.

Meinst du bei Steckdosen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Länderübersicht_Steckertypen,_Netzspannungen_und_-frequenzen
Aber, bei Schutzkontakt würde ich an die deutsche Schutzkontakt Steckdose denken.
Eigentlich haben nur die Franzosen und wir(und alle die, die selben Stecker nutzen) einen Schutzkontakt in den Sinne, in anderen Ländern ist der intern.
Die franzosen haben z.B. steckdosen wo ein pin rausguckt.
Das ist der grund warum die meißten gerätestecker(CEE-7/7, werden oft schuko genannt ist aber falsch) die du hier findest ein loch haben.
Ja genau, ich meinte Steckdosen, dass heißt bei den Arten wird zwischen den IP-Schutzklassen unterschieden ? Weil an sich bleibt der Aufbau der Schutzkontaktsteckvorrichtung ja immer gleich oder verwechsel ich da etwas ?