Welche Art von Trockner habt ihr?
Gerne auch begründen warum ^^
10 Stimmen
10 Antworten
Wir besitzen einen Wärmepumpentrockner. Er funktioniert ohne konventionelle Heizung und nutzt stattdessen die Wärme des Abluftstroms um das Wasser aus dem Stoff zu extrahieren. Das bedeutet das er viel energieeffizienter und umweltfreundlicher als ein herkömmlicher Trockner ist. Zudem ist er leiser und deutlich ruhiger im Betrieb
Gar keinen.
Schon mal ein Flusensieb gereinigt?
Dieses ganze Zeug war zuvor Bestandteil deiner Kleidung, die der Trockner daraus entfernt und damit ihren Verschleiß beschleunigt hat. Unter sinnlosem Verbrauch enormer Mengen an Energie und Ausstoß von CO2 für einen Vorgang, der auch von ganz allein abläuft und nur etwas länger dauert, was man mit einem Minimum an Selbstorganisation problemlos in den Griff bekommt.
Ih habe eine aufklappbare Weischeständer den ich je nach wahl auf dem Balkon oder im Wohnzimmer hinstelle. Funktioniert seit Jahrzehnten einwandfrei und ist sehr energieeffizient.
Wäscheständer und falls ich meinen Balkon wegen Regen nicht nutzen kann kommt mein Luftentfeuchter zum Einsatz.
Da ich in der Küche und erst recht nicht im Bad genug Platz dafür habe, steht mein Kondenstrockner in einer Nische im Esszimmer hinter einem Schiebevorhang.
Ich benutze ihn aber gar nicht mehr, da meine Wäsche im Sommer draußen auf der Wäschespinne kostenlos trocknet.
In der kalten Jahreszeit trockne ich schon Jahre drinnen auf dem Wäscheständer.