welche Armee ist stärker die Deutsche Bundeswehr oder die Italienischen Streitkräfte?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich machen solche Autoquartettvergleiche wenig Sinn, denn Stärke heutzutage wirklich zu messen, ist äußerst schwierig, weil es weit über Zahlenspielereien hinausgeht.

Von der Mannstärke sind Deutschland und Italien in etwa gleich. Deutschland hat jedoch einen wesentlich höheren Verteidigungsetat und verfügt (jedenfalls bei den Landstreitkräften) im Schnitt über deutlich leistungsfähigeres Material und einen moderneren Fuhrpark, v.a. in der Panzertruppe (Leopard 2 vs. Ariete). Aber da bestimmte Waffensysteme (z.B. die Panzerhaubitze 2000) in beiden Ländern Verwendung finden, relativiert sich das auch wieder.

Die deutsche und italienische Luftwaffe stehen etwa auf derselben Ebene, beide verwenden z.B. den Eurofighter als Hauptwaffensystem. Deutschland dürfte hier einen leichten Vorsprung bei der Zahl der einsatzbereiten Systeme haben.

Bei der Marine hat Italien (als Seefahrernation in zentraler Lage am Mittelmeer nicht verwunderlich) deutlich die Nase vorn (so verfügt Italien mit der Cavour z.B. über einen kleinen Flugzeugträger und mehr Schiffe im Bereich der Fregatten und Korvetten). Allerdings werden Italien und Deutschland in den kommenden Jahren und Jahrzehnten dieselben U-Boote betreiben und eng verzahnt bei deren Einsatz und Training zusammenarbeiten.

Die Frage macht in einem engen Bündnis wie der NATO, das sowohl ausrüstungs- als auch einsatztechnisch immer stärker auf internationale Zusammenarbeit setzt, wenig Sinn. Weder Deutschland noch Italien unterhalten rein nationale bzw. voneinander getrennte Streitkräfte. Diese Zeiten sind im Wesentlichen vorbei - zumindest in Westeuropa.


furzinator3000 
Beitragsersteller
 13.04.2017, 18:51

haha das sind aber die Fragen die mir Nachts vor dem Einschlafen aufeinmal in den sinn kommen;)..danke für die antwort gensu das was ich wissen wollte:)

0

Italien hat eine Truppenstärke von 176.000 Soldaten. 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Italienische_Streitkräfte

Deutschland eine von 168.000.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38401/umfrage/personalbestand-der-bundeswehr-seit-2000/


Links bringen doch mehr. Denn erzählen kann man ja viel. 😉


navynavy  13.04.2017, 18:37

Nur sollte man den Link dann auch zu lesen wissen - Deutschland hat eine Aktivstärke von 178.000 Soldaten. Wieso du in deiner Antwort die rund 10.000 Freiwillig Wehrdienstleistenden herausrechnest, weiß ich nicht, die sind genauso Soldaten wie der Rest auch.

1
unpolished  13.04.2017, 18:42
@navynavy

Jetzt hast du es mir aber gegeben. 10.000... Naja habe nur den Text gelesen, weil Smartphone und Grafiken... Die laden bei mir nicht... Datendrossel und so. ☺️

0

Die Deutsche BundesNATOmitmachtruppe und die Italienische NATOeingreifmiliz schenken sich nichts in Sachen Schlagkraft.