Welche Apps zum lernen?
Hallo, ich schreibe nächstes Jahr meine Prüfungen und wollte jetzt schonmal fragen was dür Apps oder Websiten man am besten zum lernen nutzen kann. Also falls ihr welche hattet, die euch geholfen haben, lasst es mich gerne wissen.
meine Prüfungen
ZP10, Abitur, Studium, IHK, Führerschein?
Prüfung ende 10. Klasse Deutsch, Mathe, Englisch. Für den Führerschein könntest du aber auch gerne was empfehlen, mach ich dann danach
4 Antworten
Aufjedenfall Knowunity. Es gibt unendliche Altklausuren, Lernzettel, Übungen usw. Simpleclub ist auch eine gute App, lädt auch viele Videos auf YouTube hoch. Ansonsten ist Studysmarter zu empfehlen.
Viel Glück !!
Für das Lernen genügen Bücher. Niemand muss auf elektronischen Spielzeugen herum wischen. Leg die Dinger zur Seite, abschalten, das lenkt nur ab.
Und ein Buch einfach nur zu lesen ohne Aktiv irgendwas zu machen ist gut zum Lernen. So prägt man sich sehr wenig sehr kurz was ein. Man muss estwas aktiv machen um zu lernen (abrufen ist besser als abspeichern), wie zum Beispiel frei einen Aufsatz darüber zu machen oder mit Karteikarten lernen. Und um sich sowas viel effektiver zu gestalten kann man sich Apps holen, wie zum Beispiel Anki, was ein sehr gutes Karteikarten-Programm ist, da die Karten viel erreichbarer sind und die Karten schlau abgefragt werden. Zum Thema Ablenkung kann man ja einen Fokus-Modus einrichten.
Ich nutze die Lernkartei von batzelt
http://www.batzelt.de/download.html
Ich empfehle grundsätzlich diese Version (ist allerdings für Windows), weil sie zum einem große Textfelder hat, in die man viel Text reinschreiben kann, man kann ihnen eine Klassifizierung geben, wenn man nur einen bestimmten Themenbereich lernen will (die 4.0 hat dieses Feature leider nicht mehr :-( ), kann man diesen Bereich - so eingetragen - filtern. Man kann Medien anhängen, die man entweder bei Frage oder bei Antwort zu sehen/hören bekommt, man kann die Antwort sowohl einem Textfeld als auch in Form von MultipliChoice Antworten angegeben.
Und man hat im Gegensatz zur 4.0 die Möglichkeit, bei der kostenfreien Version 200 Karteikarten pro Datei zu erstellen und so viele Karteikartendateien wie man will (bei der 4.0 sind es nur 50 KK).
Wenn man sie freischalten lassen will, zahlt man einen Obolus von glaube ich 12,50 €, der in meinen Augen aber fair ist.
Anton App