Welche Anzeige bei ausgelöstem Überspannungsableiter?
In meiner Wohnung benutze ich mehrere Steckdosen-Adapter als zusätzlichen Überspannungsschutz für einige elektronische Gräte ( z.B. http://www.ebay.de/itm/1-Goobay-Strom-Uberspannungsschutz-Steckdose-Blitzschutz-230V-Kindersicherung-/131981038195?hash=item1ebaaed273:g:I7IAAOSwRUhY~c9u )
Diese Geräte verfügen über eine LED-Anzeige.
Leider ist es mir nicht gelungen, eine Information zu finden, die aussagt, z.B.mit welcher Farbe die LED leuchtet, wenn der Überspannungsschutz (noch) besteht. Bei anderen Typen findet man grün -> Schutz besteht , rot -> kein Überspannungsschutz.
Da alle Ableiter in meiner Wohnung rot leuchten und eine Phase des Grob-Überschutzableiters in der Einspeisung ausgelöst hat, bin ich verunsichert. Ganz bestimmt wird hier jemand helfen können.
Ergänzung:
Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt.
Wenn nur einige Besitzer solcher Überspannungsableiter mal nachsehen würden, ob und wie die LED leuchtet, dann können man schlussfolgern rot=>defekt oder aus=>defekt oder ...
Nur müssten dann wirklich einige mal unterm Schreibtisch nachsehen.
2 Antworten
Die Überspannungsauslöser, die ich kenne, sind fest im Schaltschrank eingebaut. Wenn die a, sind die ein Fall für die Tonne, da man sie nicht wieder Einschalten kann.
Ob das bei diesen SteckdosenAdaptern auch so ist kann ich nicht sagen. Das müsste aber im Datenblatt des Herstellers zu finden sein.
Wäre ein Spannungsmessung nicht das beste?
An einer Steckdose muss, im TN-C-S-Netz, L gegen N 230V, L gegen PE 230V und N gegen PE durchgang/0V haben.
Dann steckt man den Adapter an und misst nochmal.
Die verbaute Elektronik für die Anzeige kann ja auch defekt sein.....
Du kannst Dich da nicht einfach so generell auf eine Farbe beschränken denn das können unterschiedliche Hersteller auch unterschiedlich ausführen. Beim Sicherungsautomaten heist GRÜN beispielsweise "Spannungsfrei", also ausgeschaltet. Ich würde eine grüne LED als OK, eine rote als Fehlermeldung sehen.
Wenn Du die Dinger schon länger hast, mußt Du doch wissen, ob sie vorher anders bzw. gar nicht geleuchtet haben... oder anders gesagt: Ob plötzlich eine Änderung der Anzeige eingetreten ist.
Meine persönliche Meinung: Wenn man Geräte effektiv schützen will, nimmt man keinen undefinierten Ramsch von Ebay sondern kauft was vernünftiges. Ich wäre nicht mal auf die Idee gekommen, sowas zu kaufen denn im dümmsten Fall fackeln Dir die Dinger noch die Bude ab.
soso, es müssten nur "einige" mal unterm Schreibtisch nachsehen. ;-) Dem Herrn Inscheniör ist das selbst nicht möglich, und der Herr Ing. kann auch nicht beim Hersteller solcher Güter anrufen, sich das von einem dortigen Entwicklungs-Ing. erklären lassen. Ich habe leider solcherlei luxoriösen Mogeldinger nicht. Sonst würde ich da aus Neugier selbst rein schauen, und mit üblichen "Prüfgeräten gewisser Sorte" solcherlei mal ausgiebig testen. Um dann mit Fachleuten über diverse Mogelpackungen zu diskutieren.
Also es gibt zwei Varianten/Revisionen der Stecker von Goobay.
Die ältere GZBS01/01 hat eine rote LED eingebaut, die neuere GZBS01/01B eine grüne LED verbaut.
Die Abdeckung ist jeweils grün.
alle auf Basis von Varistoren arbeitenden Überspannungsableiter sind nach dem Auslesen nur noch zum Wegwerfen.
Die kann man auch nicht prüfen, wenn sie noch i.O. sind, überstehen sie die Prüfung nicht.
Die müssen es schon selbst anzeigen. Und genau das ist mein Problem.
Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt.
Wenn nur einige Besitzer mal nachsehen würden, ob und wie die LED leuchtet, dann können man schlussfolgern rot=>defekt oder aus=>defekt oder ...
Nur müssten dann wirklich einige mal unterm Schreibtisch nachsehen.