welche Alltgsgegenstände haben senesoren

5 Antworten

Alles das auf irgendwas reagiert, steuert oder regelt.

Ein Sensor kann im weitesten Sinne auch ein Schalter oder Taster sein. Damit hat eine Fernseh Fernbedienung auch Sensoren.

Der Kühlschrank misst die Temperatur - oder hat einen Temperaturabhängigen Schalter. Das ist auf jeden Fall ein Sensor, egal wie man "Sensor" definiert. Das gleiche haben alle Heizgeräte - ist es zu warm, schaltet das ab, so wie der Kühlschrank bei "zu warm" einschaltet. Also E-Herd, Wasserkocher usw.

Also alles was sich selber an/aus schalten kann oder irgendwas regelt hat Sensoren.

Ein Fernseher hat eine Art Lichtsensor der die Infrarotsignale der Fernbedienung "sieht". und meistens auch eine ganze Menge anderer Sensoren im inneren.

Ein Drucker hat Sensoren um zu erkennen ob er Papier hat, in welcher Stellung die Mechanik ist, ob es Papierstau gibt usw.

Es gibt heutzutage nur wenige Elektrisch betriebene Geräte die keine Sensoren haben. Ein Tauchsieder zum Beispiel hat nur einen Stecker, noch nicht mal einen Schalter. Im weitesten Sinne kann man da die Schmelzsicherung als "Sensor" auffassen die den Strom unterbricht wenn das Ding "trocken" eingesteckt ist und dadurch überhitzt.

Es ist also eher schwierig was zu finden, das gar keine Sensoren hat, je nachdem ob man einen Schalter und eine Temperatursicherung zu Sensoren zählt oder nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die meisten Eierkocher enthalten einen Temperatur-Sensor, oft als Bimetall-Schalter, mit dem die Kochzeit geregelt wird.
Der Sensor ist an der Kochplatte montiert und misst so die Temperatur der Platte. Solange sich noch Wasser im Kocher befindet, kann die Temperatur nicht über einen bestimmten Punkt steigen. Erst wenn das ganze Wasser verdunstet ist, kann die Temperatur weiter steigen und der Sensor löst aus und schaltet ein akustisches Signal aus und oft auch die Kochplatte aus.
So kann einfach mit der Wassermenge, abhängig von Eieranzahl und gewünschter Härte der Eier, die Kochzeit bestimmt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Informationselektroniker i.ak.T.

Bügeleisen, PC, Thermomix, Auto, 3D-Drucker, Smartphone, Tablet und und und

Grundsätzlich alles mit einem Computer drin:

  • Also dein Fernseher
  • Dein Auto
  • Deine Waschmaschine
  • Dein Handy
  • Dein Computer
  • Dein Saugroboter

Aber auch einige "dumme" Dinge wie zb:

  • Der Kühlschrank
  • Der Herd
  • Der Backofen

Nahezu alle. Sobald du eine Temperatur, Drehzahl usw brauchst, läuft das über Sensoren