Welche AIO Wasserkühlung ist die beste?
Moinsen,
wollte mal fragen, welche die beste ist für nen Ryzen 5 5600X und ungefähr 100 Euro.
Ich denke mal der Prozessor macht hier eher weniger Probleme, aber wegen dem Sockel.
Vielen Dank schonmal.
3 Antworten
Hallo,
die meisten etwas besseren A.i.O. CPU-Flüssigkeitskühlungen sind weitgehend baugleich.
Und haben somit gleiche oder ähnliche Kühlleistungen.
Sie unterscheiden sich hauptsächlich durch ihre RGB Spielereien.
Auch die Lüfter können variieren, aber die kann man selber austauschen.
Ich bevorzuge AIOs mit der Bajonett-Ring Befestigung.
Die kann man schön auf unterschiedlich hohe Heatspreader einstellen.
Sind auch einfach zu warten, da man nicht die Gesamte CPU-Halterung abbauen muss. Auch ein Vorteil bei der Wartung.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
https://www.youtube.com/watch?v=cmpFcusxLaU
Hansi


Bzw wie siehts mit dieser aus:
Weißt du,
ich gehe immer davon aus, dass ich das Teil ja mal warten muss.
Und hier habe ich AiOs, nach vielen Versuchen gefunden, die super kühlen und man leicht an Ersatzteile kommt.
Und so gibt es halt diese AiOs mit Bajonettring die auf jede CPU passen, einfach zu entnehmen und universal austauschbar sind.
So kann man zum Beispiel, Ersatzteile von Corsair, NZXT, Aorus etc. frei tauschen.
Wenn man einmal bei einer Alphacool, oder gleichen, die Flüssigkeit getauscht hat, und das kommt jährlich, dann weiß man den Unterschied zu schätzen.
Oder den ganzen Kühlerkopf abbauen muss, nur um die Wärmeleitpaste zu erneuern, oder die CPU mal tauschen.
Hansi
Wäre diese hier dann ausreichend?
https://www.mindfactory.de/product_info.php/NZXT-Kraken-X53-All-in-One_1348617.html
Eigentlich nicht,
da ist kein großer Unterschied. Es kommt natürlich auf die Kühlabdeckung von Mainboard und RAM-Riegeln an.
Ob AM4 oder LG 1700 oder ....
Da kommt es mehr auf guten Airflow, guten Sitz, und gute Wärmeleitpaste an.
Ja, die NZXT X53 ist eine der Besten!
Hansi
Ja die NZXT ist das aber auch nur wegen ner hohen Lautstärke, ich hatte die x53 hier Performance technisch nicht unbedingt gut es sei denn dir wollen die Ohren wegfliegen
- Setzen! 6?? 🙊
Habe ich denn nicht geschrieben dass man sich die Lüfter selber wählen kann?
Und hier bieten sich schnelle leise Drucklüfter von Arctic an.
Des weiteren kann man die Lüfterkurven individuell anpassen.
Die Flüssigkeitspumpe ist bei den Modellen gleich und gleich laut. Es ist der RGB Aufsatz, oder was immer auch, der als Resonanzkörper wirkt. Da gibt es nur den einen großen Hersteller.
Oder wenn man die nicht richtig zusammenschraubt.
Hansi
Die
Pumpe kommt aus Nord-China, genauso wie alle anderen, aus gleicher Fertigung.
Hansi
Ändert nichts daran das diese Pumpe schlecht ist wie die gesamte AIO, einfach massiv überteuer
Die Pumpen tun jahrelang ihre Arbeit, und nicht zu laut.
Dass die Dinger teuer sind, das liegt am RGB-Zeugs.#
Das mal was nicht passt, das lag an schlecht verlöteten Kühlern. Die werden aber anstandslos ausgetauscht.
Man kann in die Dinger ja nicht rein schauen.
Billigst herstellen /kaufen, und nach Europa schicken.
Hier werden sie dann "veredelt" mit RGB und sonstigem "Schnickschnack".
Und das ist dass was Geld kostet.
Aber auch das hat man schon nach Fernost verlagert.
Manche "Anleger" bekommen halt nie genug...
Hansi
Moin, da würd ich 2 empfehlen
Arctic liquid freezer 360 (ist aber dicker als andere aios und passt deswegen nicht in alle cases, vorallem ned wenn du hohen RAM hast)
und die DeepCool Gammax 360 die passt in das Case ohne Probleme
Also wenn Du nur 100€ für ne 360er AiO ausgeben willst, dann hol Dir nen arctic Freezer 50. mit dem bist besser bedient
Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort aber ne das mach ich nicht die fetten Brocken in der mit des pcs.
kann man was von nzxt oder Corsair empfehlen? ich hätte mich auch besser ausdrücken sollen sagen wir mal um 100 Euro also plus minus 15-20 Euro sind drin nur das soll nicht Richtung 150 gehen oder so
Also AiO empfehl ich generell nicht, wenn Du was in dem Bereich haben willst
360 mm AiOs online kaufen (caseking.de)
Wenn Du was Gescheites willst, dann bleibt da nur Alphacool mE
Vielen dank für diese sehr hilfreiche Antwort.
Eine Frage hätte ich jedoch noch. Gibts irgendwelche spezifische Produkte “besser” sind?
weil meine jetzigen Komponenten sind nicht grade mehr so billig
Vielen Dank erstmal