Weiße Fäden an den Aquariumpflanzen
Hallo liebe Community, habe mal wieder ne Frage zur aquaristik..
Habe vorgestern ein Fe Test gemacht und musste dann feststellen das ich kein nachweisbares Eisen im Becken habe trotz des gekauftem langzeit bodengrund (Marke weiß ich nicht mehr). Habe dann einen eisendünger gekauft und erstmal was rein gemacht. Dummerweise hab ich etwas viel rein getan so das mein Wasser eine braune Farbe angenommen hat.
Ist das schlimm? Fische sind ja noch keine drinne läuft ja erst 9 Tage ein.
Heute musste ich noch ganz erschrocken feststellen das aus einigen Pflanzen weiße Fäden raus kommen (Bild) sieht fast wie wurzeln aus kommt aber an ganz ungewöhnlichen Stellen raus.
Habe bisher auch keine einzige Alge im Wasser hab gelesen das zuviel Dünger die explosionsartig Wachsen lässt aber nix zu sehen. Schnecken hab ich mir auch keine eingefangen..

1 Antwort
Hallo,
ja, eigentlich ist so eine Überdüngung schlecht - auch, wenn noch keine Fische im AQ schwimmen. Das zweiwertige Eisen wird ja nach recht kurzer Zeit zu dreiwertigen (für die Pflanzen unbrauchbarem) Eisen ausgefällt. (Daher sollte man ja immer nur sehr wenig Eisen düngen, dafür aber jeden 2. - 3. Tag).
Dieses ausgefällte dreiwertige Eisen sammelt sich im Bodengrund (und im Filterschlamm) und geht dabei eine Verbindung mit dem Phosphat ein (von dem man meist auch zuviel im Wasser hat) - wird also zu Eisenphosphat. Durch verschiedene chemische Prozesse, z.B. nach einem großzügigen Teilwasserwechsel, kann es durch den eingetragenen Sauerstoff zu einer Rücklösung des Eisenphosphats kommen. Dadurch werden große Phospathmengen freigesetzt - die Algen wird es freuen.
Freu dich, dass noch keine Algen zu sehen sind - aber freu ich nicht zu früh, denn es wäre ein aquaristisches Wunder, wenn in deinem neuen AQ keine auftauchen würden. Auch das gehört am Anfang dazu - wird sich aber mit wachsender Stabilität auf ein Normalmaß reduzieren.
Ebenso wird es sich mit Schnecken verhalten.
Die Fäden an den Pflanzen sehen für mich auch aus wie Luftwurzeln - und es ist normal, dass solche an ganz merkwürdigen Stellen wachsen. Eine andere Erklärung würde mir dazu jetzt auch nicht einfallen.
Gutes Gelingen weiterhin
Daniela
Eisen ist mittlerweile wieder kaum nachweisbar das Wasser ist trotzdem noch bräunlich. Besser doch schon nen Teil vom Wasser wechseln? Die Luftwurzeln kamen erst nach der eisendüngung..
Der nitritwert wächst auch bin schon bei 0,2 mg/l wird schon gut Rot mein pröbchen bin fleißig am messen alle 2 Tage messe ich alles durch nitrit messe ich täglich.