Weiße Ausflockung/Abscheidung an Verschraubung der Heizungsanlage
Hallo zusammen,
an 2 Verschraubungen meiner neuen Heizungsanlage (1 Jahr alt) hat sich eine weiße Abscheidung/Ausflockung gebildet, siehe angehängte Bilder. Die beiden Verschraubungen sind Zu- und Ableitung in einen Wärmetauscher. Die Überwurfmutter aus Messing verbindet ein Roh aus Messing mit einem Rohr aus Stahl oder verzinktem Eisen. Interessant finde ich, dass die weißen Ausflockungen sich nur an der Zu- und Ableitung von Wasserkreislauf I gebildet haben (untere Schrauben auf den Bildern). An den Verschraubungen von Wasserkreislauf II ist kaum etwas zu sehen, dort fängt die Ausflockung erst minimal an bei genauem Hinsehen. Die weiße Ausflockung besitzt eine lose, zerbrechliche Konsistenz, und zerfällt sofort in feines Pulver, wenn man sie versucht abzulösen.
Kann mir jemand sagen: 1) was das ist? 2) was die ursache für die Entstehung ist? 3) wie es zukünftig verhindert oder zumindest verlangsamt werden kann?
Vielen Dank im Voraus
Johnson


6 Antworten
rufe sofort dein Heizungsbauer wegen der Garantie am besten der Chef kommen lassen kannst ja die beiden Bilder ihm schicken als Reklamation mit der bitte um einen Termin vor Ort zur nachbesserung oder Austausch gewisser Teille
ich denke hier sind einfach messingteile eingebaut worden die eine schlechte qualität haben ,verursacht durch einschlüsse im material. da kommt schon wasser durch. rotgussteile haben eine viel längere lebensdauer,sind aber auch etwas teurer
Sieht nach galvanischem Element aus. Wenn Metalle unterschiedlicher Spannungsreihe verbunden sind entsteht Elektrolyse und endet mit der Zerstörung der Teile. In jedem Fall den Heizungsbauer kommen lassen. Gruß eugeno
leider habe ich die bilder erst jetzt gesehen und es sieht so aus als währen die verschraubungen einfach nur undicht,ein nachziehen könnte schon helfen und mit einer drahtbürste reinigen,fertig
solltest das unbedingt dem Heizungsbauer zeigen , sieht mir nach Korrosion / Undichtigket aus, auch so ähnlich wie Salpeter.