Weiß jemand, worum es geht? Schwarzer Stein ist sehr schwer, er zieht einen Magneten an.?
4 Antworten
Besteht wohl überwiegend aus Goethit (einem hydroxidischen Eisenmineral) - und wenn die rötliche Farbe keine Reflexion darstellt sondern ein Mineral zeigt, auch aus Lepidokrokit (auch ein Eisenmineral). Kommen in Brauneisensteinlagerstätten (auch im Raseneisenerz) vor und sind leicht ferromagnetisch.
Es kann Hämatit sein, ein als Eisenerz verwendetes Mineral.
Schlacke ist auch "schwer", bisweilen "sehr schwer", was für einen hohen Eisenanteil sorgt und damit den Magnetismus erklärt.
Gesteine lediglich mittels Foto und Gewicht zu bestimmen, ist kaum möglich.
"Sehr schwer" ist eine äußerst ungenaue Gewichtsangabe, damit kann man nur bedingt etwas eingrenzen. Die Ermittlung der Dichte ist das mindeste.
Wichtig wäre eine Angabe der Fundregion.