Weiß jemand was das für Sehstörungen sind?
Ich habe im Mai so Lichtblitze gesehen, hab das aber nicht untersuchen lassen. Seit 3 Wochen sehe ich diese Lichtblitze fast jeden Tag. Deswegen war ich am Montag bei einer Augenärztin die eine Netzhautdegeneration festgestellt und mich gleich am nächsten Morgen in die Augenklinik nach Heilbronn überwiesen hat. Dort wurde die Netzhaut dann gelasert, es ist alles gut gegangen. Seit gestern Abend sehe ich diese Lichtblitze und Zick-Zacklinien immer wieder. Sogar wenn ich meine Augen schließe sind die da. Das war vor 2 Wochen auch so das ich die Augen zu gemacht habe und die Blitze waren trotzdem da.
Soll ich nochmal zum Arzt deswegen gehen? Was meint ihr?
Ich hänge mal ein Bild dran damit ihr seht wie das aussieht. So wie auf dem Bild nur viele kleinere Linien und Blitze die einfach weiß Silber aufleuchten, aufblitzen.
9 Antworten
Hallo,
genau die gleiche Sehstörung hatte ich dieses Jahr am 20. April auch zum ersten mal. Es ging aber nach 15. Minuten wieder weg. Ich sehe auch sogenannte fliegende Mücken, die sind ständig vor meinen Augen und verschwinden gar nicht. Täglich sehe ich auch flackernde Lichtblitze, die kommen und gehen.
Ich war gestern deshalb beim Augenarzt, weil ich endlich Klarheit wollte und er hat meine Augen untersucht. Ich habe ihm die Situation klar erklärt und er meinte, dass es Migräne sein kann oder auch vom Stress kommen kann, aber da ich kein Stress habe, ist es wohl Migräne. Der Blutdruck kann auch eine Rolle spielen. Würde mal Blutdruck regelmäßig messen.
Also ich würde auf jeden Fall nochmal zum Arzt gehen, aber schon komisch dass die wieder auftauchen, wenn du schon deine Augen gelasert hast.
Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!
Ich habe genau diese Sehstörung wenn ich stark geschwitzt habe, also dehydriert bin und viele Mineralien ausgeschwitzt habe. Ich nehme dann Mineraltabletten, trinke viel und dann ist die Sehstörung weg.
Wie ist das bei dir mit den Sehstörungen? ich finde es gut darüber zu schreiben weil , damals 2005 konnte ich darüber keine Information finden.
Regenbogen der zusammenfällt wie ein Zickzack... so habe ich das 2005 das erste mal beschrieben. Ich bekam das ein paar mal im Jahr...Erst war ich beim Hausarzt, dann 2 mal im Krankenhaus wo man mich u.A. in eine Augenklinik zu einer genauen Untersuchung geschickt hatte, bei 3 Augenärzten ...
Irgendwann habe ich mich aufs Sofa gelegt und gedacht egal ich rufe jetzt keinen Arzt mehr, nach dem die Sehstörung weg war fühlte ich mich seltsam und schlecht...ich hatte auch glaube ich Panikattacken... Es hat irgendwann von alleine Aufgehört...
Hallo, ich kann nur über mich reden, seit bestimmt 15 Jahren hatte ich kein Regenbogen ZickZack im Blickfeld mehr, es verschwand von alleine.
Diese "Fliegenden Mücken" habe ich auch schon zig Jahre aber ich bin schon 67 Jahre alt...Man gewöhnt sich dran... 2005 und danach noch bis 2015 haben mich 3 Augenärzte Untersucht und keiner hat etwas festgestellt, außer dass es eine Augenmigräne sein könnte. Liebe Grüße
Hallo,
das ist wirklich das beste Bild das genau das Phänomen beschreibt. Das hast Du super gezeichnet. Es sind wirklich bunt-gefärbte Zacken.
Bei mir wandert diese dann über das Sichtfeld und verschwinden dann innerhalb 20-30 Minuten wieder.
Wenn es in der Mitte des Sichtfeldes durchläuft, dann kann man auch nichts mehr lesen etc.
Ich hab versucht, es mit irgendetwas in Verbindung zu bringen. Mittlerweile bilde ich mir ein, dass es bei mir Stress-bedingt ist. Geht es mir gut, bin ich entspannt, kommt es so gut wie nie vor.
Alles was ich so gelesen habe, dürfte auf Augenmigräne hindeuten. Migräne kenn ich selber nicht, aber ich glaube auch hier wissen die Leute meist nicht, warum sie wann kommt, bzw. was genau sie hervorruft.
Ich meine es ist nichts organisches, sondern eine Art Fehlfunktion im Gehirn. Es betrifft weder ein bestimmtes Auge, noch muss das Auge geöffnet sein. Die Zacken sind immer da, wenn sie da sind.
Grüße
Hallo :)
Das sind Augenmigräne.
Diese habe ich auch zwischendurch und war damit beim Augenarzt.
In meinem Fall ist es so, sobald diese Blitze kommen, manchmal einseitig mal zweiseitig, muss ich mir ne Schmerztablette nehmen, da nachdem die Blitze aufhören wahnsinnige Kopfschmerzen bekomme. Meistens direkt über den Augenbrauen.
Lies dich mal im internet schlau über Augenmigräne.
Hallo, ich habe vor einigen Jahren hier drunter auch geschrieben und bin wieder hier gelandet, weil jemand meine Antwort als "Hilfreich" markiert hat.
Hatte das gleiche Problem auch am 20. April 2022. Hielt ca. 15 Minuten lang an und bis heute 12.03.2025 hatte ich das nicht mehr (zum Glück). Meine Mutter hatte das zum ersten Mal vor paar Jahren auch (nach mir). Sie ist jetzt Anfang 70 und ich bin gerade noch 35. Ich mach mir da schon Gedanken, warum ich das jetzt schon mit den jungen Jahren habe und meine Mutter erst mit ca. 70, also das gibt schon zu denken. :/
Was mir aber noch mehr Sorgen bereitet sind die sogenannten "Fliegenden Mücken", die bei mir immer rumschwirren und es kommen immer mehr kleine Pünktchen dazu im Laufe der Zeit. Auch flackernde Lichter tauchen des Öfteren auf. Neulich hat es bei mir sogar am rechten Auge ganz rechts am Rand geblitzt. Das ist so wie, wenn du nach links guckst, dann nach rechts, dann nimmst du einen Blitz war und denkst das es da z.B. geblitzt hat draußen oder irgendwas war.
Ich war, seitdem ich dieses Problem hier hatte, nicht mehr beim Augenarzt, aber ich denke ich werde demnächst wieder einen aufsuchen, denn wenn Lichtblitze auftauchen, sollte man sofort den Augenarzt aufsuchen. Das hat mir der Augenarzt damals gesagt. Im Moment sind die Lichtblitze aber bei mir wieder weg, dennoch werde ich wieder zum Augenarzt gehen, aber diesmal zu jemand anderem. Hier in meiner Nähe ist eine Augenärztin bei der ich schon Mal war, aber nicht wegen dem Problem hier, sondern da hatte ich eine Augenentzündung und mein rechtes Auge war rot und geschwollen.
Das Problem hier mit den Zacken ist wohl Stress bzw. Migräne bedingt. Würde jetzt nicht sagen, dass es davon kommt, dass man zu lange vorm Bildschirm hängt. Nicht alles kann man damit erklären.
Hoffe dir geht's inzwischen gut damit.
Alles Liebe