Weihnachtsgeld zurückzahlen?
Moin, Ich bin Azubi und hab am 22.1.2025 meine Bekanntgabe von Meinen Prüfungsergebnissen. Ab da wäre ich dann Geselle.
hab ich dann dennoch das Recht auf mein Weihnachtsgeld auch wenn ich nicht in meiner jetzigen Firma bleibe, nicht durch Kündigung von mir oder meinen Arbeitgeber ( der Ausbildungsvertrag läuft da aus ) und ich selbst habe mich dazu entschieden nicht länger dort zu bleiben.
Danke für jede Antwort im Voraus
In meiner Abrechnung wurde diese Zahlung in diesen Jahr sowie in den Letzten Jahren immer als "Inflationsausgleich“ ausgezahlt.
3 Antworten
Ob du Weihnachtsgeld bekommst entscheidet die Firma, eine grundsätzliche Verpflichtung dazu, dir Weihnachtsgeld zu zahlen, hat dein Unternehmen nicht, sofern ein Weihnachtsgeld nicht fester Bestandteil des Arbeitsvertrags ist.
Ja das ist nicht unüblich. Normales Weihnachtsgeld muss versteuert werden. Der Inflationsausgleich bis zu 3.000€ nicht, den kann die Firma steuerfrei auszahlen. Deswegen gehen viele Unternehmen aktuell hin und zahlen das Weihnachtsgeld als Inflationsausgleich aus, damit es nicht versteuert wird und bei dir mehr ankommt.
HI
Bei meinem AG steht dass im Personalreglement. Schau am besten mal nach oder Frag die Personalabteilung/Lohnbuchhaltung.
hab ich dann dennoch das Recht auf mein Weihnachtsgeld auch wenn ich nicht in meiner jetzigen Firma bleibe,
Das kommt auf die Bedingung an, unter welcher das Weihnachtsgeld gezahlt wird.
Es wird als Inflationsausgleich bezeichnet und hat die Bedingungen wie viele Monate ich gearbeitet habe so wurde mir das zumindest im 1 Lehrjahr erklärt und deshalb hatte ich da auch nur anteilig das Weihnachtsgeld bekommen.
Ein Inflationsausgleich = kein Weihnachtsgeld
Also wirst Du es auch - ohne Rückzahlung - bekommen.
Das Weihnachtsgeld habe ich bereits als "Inflationsausgleich“ erhalten.