Weibliches Kaninchen kastrieren lassen?
Hallo^^
Ich habe direkt zwei Fragen. Es geht um ein weibliches Kaninchen, dass jedes Jahr 1 bis 2 mal scheinschwanger wird und dann anfängt die anderen Kaninchen schlimm zu beißen, obwohl sie sich normalerweise mit ihnen sehr gut versteht.
1. Bis zu welchem Alter ist eine Kastration sinnvoll?
2. Wie viel hat das bei euch gekostet? Ich würde gerne eine ungefähre Spanne haben, damit ich weiß, was teuer und was billig wäre. Bzw damit ich auch weiß, mit wie viel ich rechnen kann.
Vielen Dank für die Antworten.
LG
5 Antworten
1-2 Mal im Jahr ist echt nicht viel. Sogar 4 mal im Jahr liegt noch im Rahmen.
Meine Häsin wurde immer jeden Monat scheinschwanger - zuletzt sogar durchgehend. In meinem Fall würde ich dir zur Kastration raten aber bei deiner Häsin sehe ich keinen Grund das Risiko einzugehen.
- Sinnvoll daher gar nicht. Wenn du das trotzdem unbedingt möchtest, würde ich das machen solange sie noch jung ist. Das ist schließlich ein großer Eingriff. Die Bauchdecke wird aufgeschnitten und die Häsin braucht viel mehr Narkosemittel als ein Rammler es bräuchte.
- Ich habe um die 115€ in einer Tierklinik bezahlt. Für eine Tierklinik war das recht billig, muss ich sagen. Der Preis war aber nicht der Grund für die Tierklinik, sondern weil ich schon immer dort zur Tierärztin gehe, die auf Kaninchen spezialisiert ist. Ich habe aber auch schon von einem Preis von 250€ gehört.
Letztendlich würde ich zu dem Tierarzt gehen, der sich mit Kaninchen auskennt. Das heißt:
- Kaninchen muss man nicht mit nüchternen Magen operieren - sie können nicht brechen
- eine einfache Injektionsnarkose und der Rest sollte unbedingt mittels einer Gasnarkose kontrolliert werden! Kaninchen bekommen danach ein Gegenmittel, das sie wieder aufwachen lässt.
- Das Kaninchen wird danach auf ein Wärmekissen gesetzt. Die Temperatur wird strengstens kontrolliert (eisig kalte Ohren = Untertemperatur)
- Das Kaninchen wird dir erst wieder mitgegeben, wenn sie wirklich zu 100% wieder wach ist
Wenn eines der Kriterien nicht erfüllt werden kann, würde ich das Risiko nicht eingehen.
Mein Weibchen hat die OP gut überstanden. Ich habe gehört, dass einige Häsinnen danach einen Tag lang nichts gefressen haben aber meine Häsin hat kurz danach wieder gefressen.
PS. du scheinst dich ja schon gut informiert zu haben! Das Unwissen mancher hier ist echt erschreckend.
*Ich finde das ganze Momentan sehr schwierig. Ich habe halt auf beiden Seiten ein Risiko, egal wie ich mich entscheide.
Dann bespreche das mit dem Tierarzt deines Vertrauens. Mit 5 Jahren ist sie schon fortgeschritten Alters aber ein guter Tierarzt bekommt das trotzdem locker hin. Solange sie kein geschwächtes Immunsystem hat, schafft sie das.
Schaue am besten nach Tierärzten, die den Zusatz "für Heimtiere" haben oder Weiterbildungen zu Kaninchen nachweisen können. Ich weiß, dass es spezielle Seminare direkt zur Kaninchennarkose gibt.
Hallo 🙋🏽♀️🤗
Ab dem Seniorenalter spätestens ab fünf würde ich keine Operation mehr machen lassen die nicht lebensnotwendig ist.
Nach dem Geld solltest du nicht handeln. Es ist ein extrem schwerer Eingriff nicht wie bei einem Männchen.
Die Kastration eines Männchens kostet um die 70 bis 100 Euro. Bei Weibchen ist das bei weitem mehr. Du musst aber deinen Tierarzt fragen den jede Praxis legt ihre Preise selbst fest.
Wie viel Platz haben deine Kaninchen überhaupt?
Liebe Grüße ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤
Natürlich gehe ich nicht nach dem Preis. Ich wollte nur eine grobe Orientierung.😅 Aber da sie eh schon fünf Jahre alt ist, ich weiß nicht. Eine erfolgreiche Kastration wäre für die anderen fünf eine riesen Erleichterung, aber da werde ich dann nochmal mit dem Tierarzt reden.
Meine sechs Kaninchen haben 20 qm und mit dem Auslauf noch mal ein gutes Stück mehr wie 20 qm. Habe ich nie genau ausgemessen. Aber sie können definitiv ausrennen.
Danke für die Hilfe:)
Okay
Mit fünf Jahren ist sie ein Senior. Ich würde da das Risiko nicht mehr eingehen.
Liebe Grüße
Eigentlich ist ein Kaninchen erst ab sechs Jahren ein Senior.
Da kann man drüber streiten. Manche sagen mit sechs und manche mit fünf Jahren.
Liebe Grüße 😊
Du kannst kein weiblichen Kaninchen kastrieren lassen 😉 ein weibliches Kaninchen kannst Du nur sterilisieren lassen.
Doch, kann man. Eine Kastration ist nicht vom Geschlecht abhängig. Bei einem Kaninchen Weibchen werden Eierstöcke und Gebärmutter entfernt. So werden die Hormone, die für die Scheinschwangerschaft verantwortlich sind, nicht mehr produziert. Wenn man allerdings nur sterilisiert, werden die Hormone weiterhin hergestellt.
Und mein Ziel ist es, dass sie nicht mehr diese Hormone hat.😉😉
na ja...aber bei einer Sterilisation wird doch auch nachher automatisch der Hormonspiegel abgesenkt.
Nach der Kastration wird das Hormon aber nicht mehr produziert.
Wenn es nur vielleicht klappt bzw nur teilweise, will ich das Risiko der OP nicht eingehen. Allein deshalb ist da in dem Fall von meinem Kaninchen die Kastration sinnvoller.
dann lasse Dich doch mal von einem Veterinärmediziner beraten 😉
wenn ihr alles besser wisst...warum fragt ihr dann hier eigentlich? Ich bin doch auch kein Tierarzt und kann auch nur das sagen, was ich selber zu wissen meine...ohne dabei absichtlich falsche Ratschläge geben zu wollen.
Ja, werde ich natürlich machen lassen. Ich wollte eigentlich nur schonmal eine grobe Orientierung für die oben genannten Fragen bekommen.
ist es älter als 3 dann würde ich keine OP mehr zumunten. Zumal eine größere OP als beim männlichen Tier notedig wäre und Kaninchen sehr empfindlich auf die Narkose reagieren.
Sprich mit deinem Tierzt. Oft helfen in solchen Fällen Hormonspritzen. Dann ersparst du dem Tier die OP und das Problem ist auch gelöst.
Die werden meist nur sterilisiert.
Frag doch beim Tierarzt.
Doch, kann man. Eine Kastration ist nicht vom Geschlecht abhängig. Bei einem Kaninchen Weibchem werden Eierstöcke und Gebärmutter entfernt. So werden die Hormone, die für die Scheinschwangerschaft verantwortlich sind, nicht mehr produziert. Wenn man allerdings nur sterilisiert, werden die Hormone weiterhin hergestellt.
Kaninchen Weibchen können sich kastriert werden eine Sterilisation ist glaube ich keine OP eine Kastration werden die Eierstöcke und Gebärmutter entfernt und die Hormone gehen weg bei einer Sterilisation wird dass Weibchen nur unfruchtbar gemacht heißt die Hormone sowie die Steinschwangerschaft bleiben
Mein Problem ist, dass die anderen Kaninchen schlimme Bisswunden haben. Das ist ja nicht mehr einfaches Fellausreißen. Die anderen Kaninchen werden panisch, wenn sie zu nahe kommt. Eines der jüngeren Kaninchen hatte demletzt eine 5 cm lange Kruste. Gottseidank legt sich das langsam wieder, aber wenn ich daran denke, dass es noch weitere Scheinschwangerschaften bei ihr geben wird, mache ich mir echt Sorgen um die anderen Kaninchen. Leider haben die vorherigen Besitzer sich nicht schon eher darum gekümmert.