WEBER GASGRILL GO-ANYWHERE: diverse Fragen?
Hallo, ich möchte mir gerne einen KOMPAKTEN Gasgrill für Balkonnutzung anschaffen und bin bei Recherchen auf den Weber Gasgrill Go-Anywhere gestoßen.
Nun ein paar Fragen, die mir das Internet bisher nicht beantworten konnte:
- Lässt es sich auf der ganzen Grillplatte gleich heiß grillen oder beschränkt sich die meiste Hitze auf die Mitte?
- Kann ich eine herkömmliche, kleine Gaskartusche verwenden oder muss es eine Original Weber sein?
- Ist der Grillschlauch dabei oder nicht?
- Wie lange reicht eine solche Gaskartusche?
Sonstige Erfahrungen? Kann der empfohlen werden von jemandem?
1 Antwort
Hallo. Ich hatte den WEBER GASGRILL GO-ANYWHERE
eine Zeitlang und war leider nicht sehr zufrieden.
- Die Grillplatte wird extrem heiss. Und zwar überall. So kann man kaum richtig Grillen. Die Platte ist auch eher so eine Art Kontaktgrill. Kein Grillrost. Es macht keinen richtigen Spass.
- Als Kartuschen gehen die schraubbaren Weber, Camping GAZ und andere Schraubkartuschen aus dem Zubehör. KEINE Stechkartuschen! Preistipp: Es gehen auch die 30cm langen Kartuschen für den Rentner-Unkrautbrenner! Die kosten nur die Hälfte. Durch den bescheuterten Halter hängt die Kartusche immer am Grill dran wie selbstgebastelt. Eine schlechte Lösung.
- Kein Schlauch, die Kartusche muss direkt an das schräg angeordnete Gasvenitil angeschraubt werden.
- Eine Kartusche hält 2-3 mal Grillen. Da die Kartusche zum Ende hin Druck verliert ist es immer ratsam genügend Kartuschen in Reserve zu haben.
Ich habe mich dann später für einen Weber Q-100 (Bild) entschieden (Die Serie heisst jetzt anders (Q-1000, glaube ich) Dieser Grill hat einen gusseisernen Grillrost, ist gut regulierbar und kann sowohl mit Kartuschen, als auch mit 5-11Kg Propangasflaschen betrieben werden. Bei uns hält eine 5 Kg Flasche den ganzen Sommer lang, obwohl wir den Grill viel nutzen.
ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Tom :-)
