Gaskartusche gefriert?
wir haben uns einen Weber Gasgrill gekauft und haben die gaskartusche angeschlossen. Danach den Grill angeschalten nach einer Weile wird die Kartusche sehr kalt und gefriert auch an. Woran liegt das?
danke schonmal im Voraus
5 Antworten
Das Gas expandiert und entzieht so der Umgebung Temperatur. Das ganze ist ganz einfache Physik
Das ist normal - wenn das Gas in der Flasche vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergeht, benötigt es dafür Energie in Form von Wärme. Dadurch kühlt dann "die Umgebung" ab. Dabei sinkt die Temperatur des Gases auf unter 0°C ab, was erst zur Kondenswasserbildung führt und dieses dann gefriert.
kenn ich auch beim Autogas tanken. der Tankadapter wird saukalt, hatte sogar schon mal einen der dabei gefroren ist.
Ist normal.
Passiert bei allen Gasflaschen.
Das liegt daran, dass eine Flüssigkeit beim Verdampfen Energie benötigt. Das Gas ist unter Druck in der Kartusche flüssig und muss bei der Entnahme verdampfen. Die Abkühlung kann so weit gehen, dass kaum noch Gas entsteht und die Leistung des Grills sehr viel geringer wird.
Abhilfe: Kartusche erwärmen, z.B. mit warmem Wasser.
passiert, das kann passieren wenn man die Ausströmgeschwindigkeit recht hoch ist. Das Gas ist unter Druck in der Kartusche und benötigt Wärme um "gasförmig" zu werden.