Webcam Trojaner? LED-Lampe von der Webcam leuchtet habe aber kein Programm offen?
Hallo! Ihr kennt wahrscheinlich diesen Satz: 'Guck dir mal das Bild an :D (link)' natürlich war Ich so doof und hab sofort draugeklickt weil das von einer guten Freundin war .. ich habe mir nichts dabei gedacht .. dann wurde aber kein Foto angezeigt sondern es wurde eine Datei runtergeladen. Habe die Datei eigenhändig gelöscht jedoch dachte ich mir, dass es damit noch nicht vorbei war. Vor einigen Wochen habe ich im Fernsehen und im Radio gehört dass es sich hiermit um einen Webcam-Trojaner handelt. Es handelt sich um einen ca. 44 jahre alten Mann der gerne andere Mädchen beobachtet .. War total entsetzt und klebte gleich ein Streifen Pflaster auf meine LaptopWebcam ;o) nunja .. jetzt gerade eben leuchtete meine Webcam-LEDlampe .. das heißt immer das meine Webcam gerade tätig ist. Aber da ich wirklich im Moment KEIN Programm offen habe (außer natürlich gutefrage.net) ist es ja eigentlich klar das es sich um den Webcam-Trojaner handelt.
Habt ihr auch davon gehört? Was soll ich machen? Stimmt es das es sich im Moment um den Webcam trojaner handelt, da meine Webcamlampe ohne Grund leuchtet?
Danke Danke im Vorraus! :)
9 Antworten
Geh zur Polizei und schildere deinen Fall auch in Bezug auf obige Meldung. Lösche aber vorher bitte ALLES was da aus rechtlichen Gründen nix verloren hat und sichere dein persönlichen Daten...
Das wird wohl der Trojaner sein, der jetzt seine Runde macht. Virenscanner laufen lassen bzw. Webcam deinstallieren und neu installieren. Ansonsten hilft wohl nur noch die Platte zu putzen und eine komplette Neuinstallation :(
Also ich hab eine externe Logitech-Kamera, bei mir kann man die ständige LED-Beleuchtung unter "Einstellungen--> "Erfassung/Aufnahme" -->"LED-Steuerung" auf automatisch umschalten oder ganz ausschalten. Du kannst dir ja mal die Software runterladen, falls es eine Logitech ist.
"Den webcam-trojaner" gibt es nicht. Fast jeder Trojaner kann das. Du solltest dringend ein aktuelles Antivirenprogramm über die gesamte Platte laufen lassen. clamwin zB.
Ich würde sagen, du lässt deinen Virenscanner deinen Computer komplett durchscannen