WD MyCloud EX2 ultra wie setze ich Benutzer und Passwort zurück?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es klingt so, als hättest du Schwierigkeiten mit dem Zugriff auf deinen NAS-Server, insbesondere beim Zurücksetzen des Benutzers und Passworts. Wenn das Zurücksetzen über die Reset-Taste am Gerät nicht funktioniert, könnte es sein, dass der Reset-Mechanismus anders arbeitet, als erwartet. Manche Geräte setzen bei einem kurzen Druck nur die Netzwerkeinstellungen zurück, während ein längerer Druck (meist 10-30 Sekunden) die Benutzerkonten und Passwörter zurücksetzt. Falls das nicht klappt, kannst du prüfen, ob es ein spezifisches Tool oder eine Anleitung vom Hersteller gibt, um das Gerät zurückzusetzen. Viele NAS-Hersteller (wie Synology, QNAP oder Western Digital) bieten detaillierte Anleitungen oder Recovery-Tools an, die auch helfen können, den Zugriff über die Weboberfläche wiederherzustellen. Wenn das alles nicht weiterhilft, könntest du versuchen, dich an den Support des Herstellers zu wenden. Meist können sie mit der Seriennummer des Geräts und deinem Kaufnachweis zusätzliche Hilfestellung geben. Wichtig ist, dass du Ruhe bewahrst – solche Probleme sind oft lösbar, auch wenn es manchmal etwas Geduld braucht.


ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 11:38

hab ich alles schon gemach entweder nur englisch Telefon support kommt kein Anschluss am Gerät mit 40 sekunden muss ich nochmal versuchen weiss nicht wie messen die zeit

UnoClown  26.11.2024, 11:42
@ArminJ19732023

Es klingt, als hätten Sie schon vieles ausprobiert, aber das Problem bleibt bestehen. Wenn der Telekom-Support nicht weiterhelfen konnte und Sie ständig die Meldung bekommen, dass „kein Anschluss am Gerät“ besteht, könnte es sein, dass das Problem entweder beim Glasfasermodem oder bei der Leitung selbst liegt. Manchmal kann es auch an einem Fehler in der Verbindung zwischen dem Glasfasermodem und der Fritzbox liegen, der durch einen einfachen Neustart behoben werden könnte. Wenn das Modem oder die Fritzbox nicht richtig synchronisieren, kann es zu den langsamen Geschwindigkeiten kommen, die Sie erleben. Es könnte auch sein, dass es auf der Seite des Anbieters ein Problem gibt, das die Verbindung bremst. In diesem Fall hilft es oft, den Support nochmal zu kontaktieren und genau auf die Art der Fehlerbeschreibung hinzuweisen, besonders, wenn beim Speedtest ständig zu niedrige Werte angezeigt werden. Die Telekom kann dann vielleicht gezielt nach dem Fehler suchen und feststellen, ob alles korrekt eingerichtet ist. Wenn Sie in der Fritzbox sehen, dass die Verbindung als „Glasfaser“ angezeigt wird, aber dennoch die Geschwindigkeit stark reduziert ist, deutet das oft auf eine Fehleinstellung oder ein technisches Problem hin.

ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 11:47
@UnoClown

das ist ein NAS Speicher von Western digital ich habe einen Anmeldefehler in der Cloud den ich nicht weg bekomme