Wasserstoffperoxid beim Wildfleisch am Piercing?

9 Antworten

Hi, deine Piercerin hätte dir kaum einen besseren Tipp geben können. Ich bin gerade in der selben Situation und "brenne" mit dem Wasserstoffperoxid (3%) immer wieder die Wunden aus. Ein Wattestäbchen in die Lösung tunken und dann kräftig auf das Wildfleisch drücken. Bei mir hilft das sofort. Das Wildfleisch wird zu einer Art Schuppen-Haufen und kann dann abgemacht werden.

Tut richtig weh, aber das Ergebnis ist gut.

Ich werde wohl nochmal zu einem Piercer gehen und mir diese Anti-Wildfleisch Platten anbringen lassen, da es leider immer wieder kommt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es gefährlich ist wenn es von der Apotheke und dem Piercingstudio empfohlen wird. Bisher hatte ich auch keine Probleme. Solange du es immer nur lokal machst sollte das völlig ok sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Yodaa394  14.02.2024, 20:47

Echt reichen 3%? Mein piercer hat gesagt es müssen 4,5% sein bei wildfleisch weil es sonst nicht stark genug ist

Hallo Groophie!

Wasserstoffperoxid tötet Bakterien und Pilze. Leider auch deine eigenen Zellen. Es kommt also auf die Dosierung und den Einsatzbereich an. Wenn ich mich nicht täusche stellt dein Körper sogar selber Wasserstoffperoxid her.

Wenn du das Gefühl hast, deine Piercerin ist eine Amateurin, dann frag doch mal eine andere Piercerin. Ansonsten hat sie vielleicht auch mehr Ahnung und weiss es zu dosieren...

Wasserstoffperoxid ist ansich also gefährlich. Wenn du es dir über die Hand kippst, stirbt die oberste Hautschicht ab. Andererseits muss man die Wunde natürlich desinfizieren.

Hoffe ich konnte dir helfen

MFG Runarch


3 %iges Wasserstoffperoxid wird schon sehr lange als mildes Desinfektionsmittel verwendet, das Schäumen kommt daher, weil im Blut ein Enzym enthalten ist, das H2O2 zu Wasser und Sauerstoff zersetzt. 1%iges H2O2 verwendet man sogar zum Gurgeln. Mein Zahnarzt hat bei einer Wurzelbehandlung sogar mal 30%iges H2O2 in den Wurzelkanal injiziert, das ist aber in dieser Konzentration nicht mehr so ganz harmlos und wirkt ätzend auf Gewebe, vielleicht meinte das Deine Piercerin wenn es um die Entfernung von "wildem Fleisch" geht.

Ein gut verträgliches Wunddesinfektionsmittel für Mensch (und Tier!) ist Povidon-Jod (z.B. Betaisodona). Das ist hochwirksam und brennt nicht, es wird sogar zur Desinfektion bei Infektionen der Vagina eingesetzt und das ist sicher eine sehr empfindliche Stelle.

Hey. 

Vielleicht komm ich zuspät aber yo ^^

Also... Ähm. Ich würds auf jeden fall mal versuchen mit dem Wasserstoffperoxid. Ich hab mir auch schon gut 4 Piercings stechen lassen. Bei meinem Conch und Helix ist nix passiert... Kein Wildfleisch oder sonst was. Bei meinem Rook und Industrial hab ichs jedoch bekommen... Echt ätzend. Beim Industrial sogar an beiden Enden. Ich musste auch zum Piercer gehen und die sagten mir, dass Wasserstoffperoxid 3% hilft. Bekommst du in der Apotheke (vielleicht muss dir der Piercer das auf ein Zettel schreiben mit Name des Studios). Täglich einmal ran. Vielleicht verträgst du das nicht, dann würde ichs nicht weiterführen. Aber mir hat es sehr geholfen. Momentan schwillt mein Rook wunderbar ab. Das Industrial ist raus gerissen (ups!) aber auch dort hats gut geholfen. Weh tut das auch nicht. Einmal täglich und nach paar Wochen ist wieder gut.

Viel Glück ^^


Aleyna04406  31.03.2022, 13:29

Könntest du vielleicht auch sagen wie ich das anwenden kann

Yodaa394  14.02.2024, 20:49
@Aleyna04406

Ich tupfe es mit einem wattestäbchen auf das wildfleisch, schön großzügig. 7x täglich muss man das machen. Ist jetzt etwas spät aber für andere die die Frage später mal aufrufen:)

Also, ich habe Wasserstoffperoxid benutzt um fleischreste von dem skelett einer toten echse wegzuätzen, der vorteil, die knochen des Präparats werden schön weiß! Naja wasserstoffperoxid ist nicht ungefährlich, es wirkt desinfizierend, schädigt dein gewebe aber mit! Lg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Hab ein naturwissenschaftliches Studium..