Wasser mit einem Schlauch ablaufen lassen?
Angenommen man hat einen Wasserbehälter der sich langsam füllt. Man kann ja bekanntlich Flüssigkeiten von einer höheren Ebene mit einem Schlauch auf eine tiefere Ebene ablaufen lassen, wenn man es mit unterdruck zum fliessen bringt.
Die Frage ist ob man durch einen Trick den Behälter automatisch ablaufen lassen kann wenn er sich füllt, ohne ein Loch unten hineinzubohren?
Würde zB der Druck reichen wenn man einen Joghurteimer an den Schlauchanfang macht und ihn verkehrt herum wie eine Tauchglocke, und mit einem Gewicht versehen auf den Boden des Wasserbehälters stellt?
Könnte man so den Höhenunterschied vom Wasser das raus soll zum Rand des Behälters ausgleichen?
3 Stimmen
2 Antworten
Dein Joghurtbecher verändert genau gar nix an dem System, was funktionieren würde wäre ein Loch an der Seite des Eimers durch den du den Schlauch rein führst, dieser müsste dann trotzdem bis runter an den Boden reichen.
Sobald der Füllstand im Eimer höher ist als das Loch würde das ganze Wasser ablaufen. Das gleiche Prinzip wie beim Becher der Gerechtigkeit
So funkt das nicht.
Wenn ich ein Wasserfass leersaugen will, tauche ich den Schlauch erst ganz unter, dass er ganz voll Wasser ist, stecke den kleinen Finger rein und ziehe das Schlauchende nach unten. Wenn ich dann den kleinen Finger wieder rausziehe, läuft es. Und das ohne Mückenlarven im Mund.