Waschprogramm Unterschied?
Was ist der Unterschied zwischen kochwäsche 30 grad mit 1400/U
und pflegeleicht 30 grad 1400/u
3 Antworten
Der Unterschied zwischen den beiden Waschprogrammen Kochwäsche und Pflegeleicht liegt in der Art und Weise, wie die Wäsche behandelt wird, trotz gleicher Temperatur und Schleuderdrehzahl:
- Kochwäsche (30 Grad, 1400 U/min):
- Dieses Programm ist für besonders strapazierfähige Textilien wie Baumwolle oder Leinen konzipiert.
- Es verwendet intensivere Waschbewegungen, um hartnäckige Flecken und Verschmutzungen zu entfernen.
- Ursprünglich war "Kochwäsche" für Temperaturen bis zu 95 Grad gedacht (daher der Name), aber heutzutage nutzen viele Menschen niedrigere Temperaturen, um Energie zu sparen und die Lebensdauer ihrer Kleidung zu verlängern.
- Pflegeleicht (30 Grad, 1400 U/min):
- Das Pflegeleicht-Programm ist für Textilien gedacht, die weniger robust sind als Baumwolle, z. B. Synthetikfasern oder gemischte Gewebe.
- Es wäscht die Kleidungsstücke mit sanfteren Bewegungen, um die Fasern zu schonen und ein Einlaufen oder Verformen zu verhindern.
- Ideal für Kleidung, die nicht stark verschmutzt ist und eine sanftere Behandlung benötigt.
Beide Programme können bei 30 Grad laufen und mit einer Drehzahl von 1400 U/min schleudern, aber die Art der Wäschebewegungen und manchmal auch die Spülzyklen können variieren. Es ist immer wichtig, das Etikett der Kleidung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass man das richtige Programm für das jeweilige Material und den Verschmutzungsgrad wählt.
Hallo Bogdan08
Bei Kochwäsche dreht sich die Trommel öfter mit kurzen Pausen.
Bei Pflegeleicht dreht sich die Trommel nicht so oft, macht große Pausen
Auch kann es weniger Spülgänge geben
Gruß HobbyTfz
Kochwäsche ist 90 Grad, alles darunter ist keine Kochwäsche. Pflegeleicht wäscht etwas schonender als Baumwolle oder Koch Buntwäsche.
Aber 30 Grad ist eh nur für Wolle oder Daunen..