Waschmaschinengang "Pflegeleicht"--->Ist die Wäsche dann nasser und Trocknung dauert länger?
Hallo,
ich habe gestern meine Wäsche mit dem Waschmaschinengang "pflegeleicht" gewaschen und danach die Wäsche direkt in den separaten Trockner getan.
Dieser hat bei dem Programm "schranktrocken" eine Trocknungsdauer von ca. 1 Stunde angezeigt.
Tatsächlich hat er aber 2 Stunden benötigt. Kann dies daran liegen, dass der Waschgang "pflegeleicht" die Wäsche nasser als im normalen Waschgang ausgibt und deshalb der Trockner länger braucht?
Bzw. merkt der Trockner wenn die Wäsche nicht nicht trocken ist und passt dann die Trocknungsdauer an?
5 Antworten
Wäschestücke, die im Trockner getrocknet werden soll, sollte mind mit 1200 Schleudertouren ausgeschleudert worden sein. Ansonsten verbraucht der Trockner zu viel Strom. Pflegeleichtprogramm ist zeitlich kürzer und die Wäsche wird bei geringen Schleudertouren ausgeschleudert. Sollten deine Wäschestücke nicht explizit ein Pflegeleicht Waschprogramm benötigen, kannst du sie seperat noch einmal ausschleudern, ehe du sie in den Trockner füllst. Das dauert vllt 10 Minuten und ist dadurch zeitlich immer noch kürzer als ein normaler Waschgang. LG
Natürlich liegt es am Waschprogramm. Pflegeleicht schleudert die Wäsche weniger stark und deshalb kommt sie nasser aus der Trommel. Der Trockner merkt nicht, wie nass die Wäsche ist.
Ganz nebenbei, Wäsche, die du anschließend in den Trockner steckst, musst du nicht pflegeleicht waschen.
der Trockner merkt schon wie nass die Wäsche ist, dafür hat er Sensoren. Es sei denn er ist mehr als 20 Jahre alt.
Hallo balllamp
Im Pflegeleichtprogramm ist die Schleuderdrehzahl reduziert. Entweder hast du beim Einstellen des Pflegeleichtprogrammes die Schleuderdrehzahl nicht auf die höchste Stufe, die bei Pflegeleicht möglich ist, eingestellt oder du hast das Schleudern überhaupt auf "0" gesetzt.
Dieser hat bei dem Programm "schranktrocken" eine Trocknungsdauer von ca. 1 Stunde angezeigt.
Der Trockner weiß dass das letzte Pflegeleichtprogramm 1 Stunde dauerte und daher hat er diese Stunde angezeigt
Der Trockner misst während des Trocknens die Restfeuchte der Wäsche und trocknet dann so lange bis der eingestellte Trockengang erreicht ist.
Gruß HobbyTfz
Kann dies daran liegen, dass der Waschgang "pflegeleicht" die Wäsche nasser als im normalen Waschgang ausgibt
Ja, wenn du zB mit weniger Umdrehungen schleuderst...
Bzw. merkt der Trockner wenn die Wäsche nicht nicht trocken ist und passt dann die Trocknungsdauer an?
Kommt drauf an wie neu der Trockner ist. Meiner kann das XD
Im Programm Pflegeleicht schleudert die Maschine schonender, das heißt kürzer und mit niedrigerer Drehzahl. Deshalb kommt die Wäsche auch nasser heraus und trocknet länger.