Waschmaschine überladen, Wäsche riecht verbrannt, ist sie jetzt Kaputt?
Hallo, ich habe gestern meine Waschmaschine überladen und jetzt riecht die ganze Wäsche ein wenig "verbrannt" "verkohlt". Habe sie dann einmal ohne Wäsche durchlaufen lassen und am Geruch hat sich nichts geändert. Die Maschine war jetzt die ganze Nacht über abgesteckt und ich würde es Heute nochmal mit ein paar Waschgängen versuchen, ist das ok oder geht der Geruch sowieso nicht weg und ich muss den teuren Servicetechniker anrufen ?
Ist die Waschmaschine nach einmal überladen schon durch oder könnte sie auch weiter funktionieren?
Update, die Wäsche riecht nicht mehr verbrannt nach 1 2 Wäschen, anscheinend war sie überladen und war etwas überlastet, geht jetzt wieder ganz normal
7 Antworten
Mit überladen hat das eigendlich nichts zu tun. Es kann ein Kabel schmoren. Dann sollte man beobachten, ob es bei deer nächsten Wäsche wieder riecht. Vielleicht oben den deckel aufmachen und schauen, falls das möglich ist. Es können auch die Kohle vom Motor aufgebraucht sein. Dann riecht es auch verbrannt.
Schlechte Waschmaschine wenn sie bei einmal überladen überfordert ist. Einfach nicht mehr machen - wenn's weiter riecht evtl. an neue (bessere) denken...
Also wenn die Wäsche mal angebrannt riecht würde ich mir schon Gedanken machen...
Ich würde das Ding nicht mehr einschalten bevor da nicht ein Profi draufgeschaut hat. Nicht dass das Ding noch ganz abbrennt.
Leider kostet mich der Techniker schon 200€ nur um vor Ort zu erscheinen..
Jedenfalls würde ich die Maschine nicht mehr anwerfen, ist zu gefärhlich bevor sich das nicht wer angesehen hat.
Daß die Wäsche verbrannt riecht, ist eigentlich nicht möglich. Denn im Waschzuber sollte eigentlich Wasser dabei sein. Und wenn der Motor wegen Überlast abgeraucht ist, kann der Brandgeruch nicht an die Wäsche gelangen.
Daß der Motor wegen Überlast anfängt zu rauchen ist allerdings schon möglich. Aber eigentlich sollte der das ab können. Wer steht denn schon mit der Waage an der Waschmaschine und checkt das Gewicht der Wäsche???
das wissen wir nicht.
Aber wenn die Waschmaschine immer noch verbrannt riecht, dann wäre mir das zu gefährlich. Und ich würde lieber mal anrufen, manchmal geben dir die im Telefon-Service ja bereits einen Tipp, ob es sich überhaupt noch lohnt, Techniker zu senden....
Gerüche aus der Wäsche bekommst du unter Umständen weg, in dem du die Wäsche mit Sagrotan wäschst oder auch mit einem Schuss Essig (Achtung wegen abfärben evt.).
Danke für den Tipp, aber die Wäsche ist mir gerade ziemlich egal.. ich will nur nicht eine neue Maschine kaufen müssen bzw. den Techniker bezahlen müssen ^^
wenn du das alles nicht willst, guck die Tipps unten wegen selber reparieren oder du wäschst von Hand.......dann braucht es keinen Techniker und keine neue Maschine. Bezahlter Techniker lohnt wohl nur, wenn Maschine nicht älter als maximal 4 Jahre.....oder so....
Das traurige ist, die Maschine ist erst ein halbes Jahr alt. Garantie greift natürlich bei Eigenverschulden nicht
Ist die Waschmaschine nach einmal überladen schon durch oder könnte sie auch weiter funktionieren?