Wäsche/Kleidung reicht nach dem Waschgang in der Waschmaschine verbrannt, wo liegt die Ursache?
Ich hab gerade die Wäsche aus der Waschmschine geholt. Es ist normale Kleidung, die ich bei 40 Grad gewaschen habe. Die gesamte Wäsche hat einen leicht verbrannten Geruch. Sie ist aber sauber. So kann man sie aber nicht anziehen, sie muss auf jeden Fall noch einmal gewaschen werden. Nur weiß ich im Moment nicht was mit der Maschine los ist. Nachher fliegt sie mir noch um dieOhren. Waskönnt die Ursache für nde verkohlten Geruch and er Wäsche sein?
8 Antworten
lass sie erstmal ohne wäsche laufen mit 40 grad und überprüfe wie heiss das wasser wirklich wird.fasse dabei das glas vom bullauge an,könnte auch der heizstab kaputt sein,dann würde ich mir aber ne neue waschmaschine kaufen,reperatur wird zu teuer...-)
Motorschaden oder hast irgendwo einen krzen rufe dir einen montoer
Wenn du oft bei niedrigen Temperaturen wäschst, können sich in der Maschine Bakterien bilden. Die Wäsche riecht dann unangenehm, wie verkokelt. Besorge dir Hygienewaschmittel und führe ein bis zwei Waschgänge bei 95 Grad durch. Wenn ich die Frage richtig verstanden habe riecht die Maschine selbst nicht, wenn sie in Betrieb ist.
Naja, augustkönigin, du scheinst das ja besser zu wissen. Kennst du dich mit Elektrogeräten genauso gut aus, wie mit ALGII???
Vielleicht ist irgendetwas in der Elektronik durchgeschmort. Ich würde die Maschine erstmal überprüfen lassen - falls das lohnt. Anell
Defekter Thermostat.
Bei Bakterienwachstum riecht die Maschine nach Brackwasser und nicht verkohlt.