Waschmaschine Miele W2446 Softtronic tot
Hallo, meine zuverlässige WaMa Miele 2446 softtronic ist plötzlich ohne "Vorzeichen" tot, also ohne Anzeige jeglicher Aktivität (An/Ausschalter, Lämpchen etc.). Hat einen Waschvorgang noch komplett fertig gewaschen incl. Schleudern und Abpumpen - steht im Keller, daher habe ich keine Geräusche, Fehlermeldungen etc. beobachtet. Musste die Wäsche per Nothebel entnehmen, da im nicht aktiven Zustand die Tür nicht zu öffnen ist. Im Hausstrom ist keine Sicherung raus, habe die WaMa noch an andere Steckdose angesteckt, an der sicher Strom anliegt - nichts. Muss also an der Maschine liegen. Gibt es evtl. eine Sicherung im Gerät, die durchgegangen sein könnte? Oder hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Steuerung? Wie finde ich das heraus? Möchte vor allem abwägen, ob sich eine Reparatur des ca. 10 Jahre alten Gerätes lohnt oder ob ich doch lieber gleich eine Neue kaufen sollte. Vielen Dank schon mal für Eure Hinweise! Sonnentau 69
6 Antworten
Die Lösung für Miele Waschmaschinen
Der folgende Tipp gilt primär für die älteren Waschmaschinen von Miele. Ihre robuste Bauweise bringt in Sachen Reparatur wahre Vorteile mit sich. Probiert bitte folgendes, wenn eure Miele Waschmaschine nicht mehr an geht:
Schlagt die Tür der Waschmaschine einmal kräftig zu. Ja, ihr habt richtig gelesen. Viele Miele Waschmaschinen gehen nicht mehr an, weil das Türschloss nicht richtig eingerastet ist. Zuerst solltet ihr die Klappe unten Links an der Waschmaschine öffnen und die Tür der Wäschetrommel mit den Notöffner öffnen. Anschließend knallt ihr die Tür beherzt aber mit ein bisschen Wucht wieder zu. Anschließend sollte die Waschmaschine wieder angehen!
Falls das nicht geholfen hat, nehmt den Deckel ab und klopft alle Bauteile ab, aber tut dies sehr vorsichtig! Oft entstehen an irgendwelchen Stellen “Wackler”, die somit – zumindest vorübergehend – wieder behoben werden können.
Wenn die Maschine komplett tot ist, dann deutet das tatsächlich auf einen Defekt der Stromzuleitung oder eine defekte Sicherung hin, wobei ich glaube, dass es da keine separate Sicherung gibt..
Ich würde die Maschine von einem autorisierten Kundendienst überprüfen lassen. Bei Miele lohnt das auf jeden Fall auch für eine 10 Jahre alte Maschine.
Die Lösung für Miele Waschmaschinen
Der folgende Tipp gilt primär für die älteren Waschmaschinen von Miele. Ihre robuste Bauweise bringt in Sachen Reparatur wahre Vorteile mit sich. Probiert bitte folgendes, wenn eure Miele Waschmaschine nicht mehr an geht:
Schlagt die Tür der Waschmaschine einmal kräftig zu. Ja, ihr habt richtig gelesen. Viele Miele Waschmaschinen gehen nicht mehr an, weil das Türschloss nicht richtig eingerastet ist. Zuerst solltet ihr die Klappe unten Links an der Waschmaschine öffnen und die Tür der Wäschetrommel mit den Notöffner öffnen. Anschließend knallt ihr die Tür beherzt aber mit ein bisschen Wucht wieder zu. Anschließend sollte die Waschmaschine wieder angehen!
Falls das nicht geholfen hat, nehmt den Deckel ab und klopft alle Bauteile ab, aber tut dies sehr vorsichtig! Oft entstehen an irgendwelchen Stellen “Wackler”, die somit – zumindest vorübergehend – wieder behoben werden können.
Hi. Vll nur ein Kabel defekt, nach die Maschine mal auf und schau Dir alle Kabelverbindungen an.
10 Jahre ist ja auch schon ein methusalemisches Alter...kauf Dir ne neue und bestelle die Altgeräteentsorgung gleich mit :)