Waschmaschine auf Hochschrank Vibration dämpfen?
Hallo!
Ich hoffe mir kann wer von euch helfen. Problem ist wie folgt...
Wir haben im Bad unsere Waschmaschine auf einen Waschmaschinenschrank darunter eine Schublade stehen. Bild packe ich in den Anhang. Unser Problem ist jetzt das eigentlich immer schon seit dem Aufbau die Waschmaschine so laut vibriert das es den Schrank gegen die Wand schlägt und es ist wirklich laut und unangenehm.... Wir haben bereits ein Handtuch dazwischen gequetscht "Ich weiß es ist "sehr" effizient" :) Manchmal gerade beim schleudern quietscht das "Ding" auch.
Meine Frage nun kann man da irgendetwas dagegen tun? Soll ich einen Vibrationsdämpfer darunter tun? Soll ich den Dämpfer unter die Waschmaschine oder den Schrank? Hilft eine Matte besser als so ein Fußdämpfer?
Ich würde mich über schnelle Hilfe freuen!!! :)
9 Stimmen
9 Antworten
Also solche Matten NIEMALS nehmen. Die machen alles nur noch schlimmer. Maschine komplett ausrichten und auf festen Boden stellen. Bei solchen Podesten sollte man halt auf eine sehr stabile Bauweise achten
Und besser beladen. Auch das bringt Abhilfe.
Das Beladen bringt überhaupt nichts. Eine Waschmaschine gehört auf den Boden gestellt und nie auf einen Schrank
Die Waschmaschine ist immer bis zum Anschlag voll. Es ist oben noch bisschen ein raum aber sonst. Trotzdem Danke!
Hallo
Eine Waschmaschine darf nie auf einem Schrank stehen. Die Waschmaschine muss fest auf dem Boden stehen und der Schrank gehört auf die Maschine.
Auch gehört unter keine Maschine eine Dämpfungsmatte
Die Waschmaschine auf einer „Antivibrationsmatte“. Warum man das nicht tun sollte
Nur das mit dem Altbau stimmt nicht. In so einem Fall sollte man die Waschmaschine auf eine 19mm starke Spanplatte stellen und diese Spannplatte auf dem Dielenboden befestigen.
Liebe Grüße HobbyTfz
Genauso ist es. Waschmaschinen sind so gebaut dass man nichts unterlegen muss. Nur Laien sind der Meinung dass etwas untergelegt werden muss. Diese falsche Meinung ist anscheinend nicht auszurotten.
und je neuer die Maschine um so weniger Gewackel, normalerweise (Markengeräte).
Liebe Grüße.
Waschmaschine ist vor 1 Jahr beim Einzug gekauft worden. Danke und Liebe Grüße :)
Ein Waschmaschine muss immer auf dem Boden stehen und nie auf einem Schrank.
Die Waschmaschine auf einer „Antivibrationsmatte“. Warum man das nicht tun sollte
Nur das mit dem Altbau stimmt nicht. In so einem Fall sollte man die Waschmaschine auf eine 19mm starke Spanplatte stellen und diese Spannplatte auf dem Dielenboden befestigen.
Liebe Grüße HobbyTfz
Ich habe bei uns den Unterschrank hinten und an der Seite (mit passgenauen Distanzstücken) direkt an die Wand gedübelt. Das hat zumindest eine gewisse Verbesserung gebracht.
Ein Waschmaschine muss immer auf dem Boden stehen und nie auf einem Schrank.
Sag das meiner Frau, die sich nicht immer bücken will. Da hat man die Alternative zwischen einer polternden Waschmaschine und einer polternden Frau...
Es gibt Untergestelle, wo man Waschmaschinen draufstellen kann. Das ist wesentlich sicherer und lautloser
Bei mir ist das so ein Untergestell mit Schubfach, hab es aber trotzdem noch angedübelt.
Dann wasch du doch mal, wenn deine Frau Rückenprobleme hat.
Achso, ich wusste nicht, dass du dazu nicht in der Lage bist, das tut mir sehr leid.
Das sollte ein Metallgestell sein das auf dem Boden befestigt wird, auf keinen Fall ein Holzschrank. Die Waschmaschine auf einen Schrank zu stellen ist einfach idiotisch
Richtig, diese vermeintlichen Dämmungsmatten sind aus Gummi und geben den Vibrationen damit noch mehr Raum, weil sie die Schwingung noch verstärken.