Waschmaschine an Badewannenabfluß?
Ich bin gerade dabei unser Bad neu zu planen. Dabei werde ich unter anderem eine neue Badewanne installieren. Da ich vor einigen Jahren die alte Wanne auch rein gebaut habe, weiß ich dass das kein Problem ist, ich frage mich jetzt eher ob ich an den Abfluß der Wanne den Abwasserschlauch der daneben stehenden Waschmaschine anschließen kann. So das der Schlauch unter der Wanne verläuft. Oder ob es da Probleme gibt mit den ich nicht rechne. Hat jemand so etwas schon mal gemacht? Ist übrigens Wohneigentum - falls jemand auf rechtliche Gedanken kommt. Vielen Dank!
6 Antworten
Hallo addison111, du kannst die W-maschine dort anschließen,nur mußt du darauf achten das der Schlauch hinter der W-maschine auf Trommelhöhe bleibt, sonst läuft dir das wasser beim Waschen aus der Maschine,am besten ist du setzt einen Abzweig hinter dem Wannenanschluß,ich gehe davon aus das die Wanne mit einem 50 durchmesser Rohr angeschlossen ist,also Abzweig 50X40einsetzen, dann verlängern bis unterm Wannenrand zur Wand hin,da wo die W-maschine steht,dort dann den Abflußschlauch mit einemGumminippel verbinden, am besten ist es natürlich dort einen Sypfon zu setzen, denn es könnte sonst sein das Abflußgerüche aus der W-maschine kommen
Hallo!
Wenn du den Anschluß der Waschmaschine am Kanalabfluss verschrauben kannst sehe ich da eigentlich kein Problem. Nur Aufstecken und mit einer Klemme festmachen würde ich nicht machen, denn falls mal der Schlauch abrutscht hast du die ganze Gülle unter der Badewanne. Aufpassen musst du nur beim Levelunterschied zwischen Badewanne und Waschmaschine damit dier das Badewasser beim Ablaufen nicht in die Maschine läuft.
Viel Spass noch beim Umbau :)
LG
Siehst genau deshalb hab ich mich an Euch gewannt um solche Probleme gleich von vorn herraus aus zu schließen - hätte ich jetzt nämlich nicht bedacht. Danke
Rein technisch sehe ich da keine Probleme. Ob die Waschmaschine nun in einer Küche steht, oder im Bad und wo sie ihr Abwasser ablädt... - Das ist wohl Jacke wie Hose.
Einziges mögliches Problem: Wenn das Wasser dort nicht schnell genug abfliessen kann, wird es sich bei jeder Wäsche in der Badewanne stauen und dann ablaufen, was ja auch noch zu ertragen wäre. Kannst ja mal testen, ob der dortige Abfluss schnell wegzieht.
Hallo addison111
Der Ablaufschlauch kann mit der Zeit brüchig werden. Er muss so verlegt werden, dass du ihn jederzeit austauschen kannst.
Gruß HobbyTfz
Das funktioniert durchaus, es gibt sogar Rückschlagventile dafür