Was zum teufel ist das?

5 Antworten

kondensstreifen von militärjets können je nach wetterlage solche und x-beliebige formen am himmel ausmachen. je höher die generelle luftfeuchte in diesen atmosphärischen schichten ist, umso deutlicher sieht man sie.

verkehrsflieger machen schnurgerade linien, nur beim kurswechel gibt es knicke. düsenjäger aber trainieren oft sehr enge flugmanöver, um luftkämpfe mit gegnern zu simulieren.

selbst die großen verkehrsflieger sind in 30.000 fuß höhe kaum noch auszumachen, die 10 x kleineren düsenjäger sind dann so gut wie unsichtbar.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

TramadolFlusig 
Beitragsersteller
 24.11.2023, 19:01

die kondensstreifen waren aber auffällig lange ( mit sicherheit 30 min sichtbar) und es gab dauerhaft einen perfekten kreis. Kondensstreifen verformen sich mit der zeit.ich glaub kaum dass das ein flugzeug war….

0

Das war mit großer Sicherheit ein Flugzeug. Dass ihr keins gesehen habt, ist kein Wunder. Es flog sehr hoch, war also klein und längst weg, als der Kondensstreifen sich auffällig ausbreitete. Theoretisch wäre zwar auch eine natürliche Wolkenbildung denkbar, aber die wäre wohl weniger regelmäßig geformt.

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachtung mit eigenem Teleskop seit 1981/Hobby

Kondensstreifen halten sich lange nur in feuchten Luftschichten, sonst lösen sie sich auf. Da hat ein Kampfjet einen Kreis gedreht und dann die Höhe gewechselt. Früher wurde nicht so viel geübt, aber jetzt ist ja Putin.

das ist wohl der Kondensstreifen von einem Abfangjäger der da eine Kurve geflogen ist. Bei mir in der Region sieht man das auch wenn die Eurofighter Übung haben...

mfe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht ein Kondesnsstreifen von einem Flugzeug das einen Bogen geflogen ist, oder durch Wirbel eine ungewöhnlich Wolkenformation.

Das ist mit ziemlicher Sicherheit nicht von einem Ufo.