Was zeigt die Personenwaage oder die Küchenwaage an?
Die tatsächliche Masse oder die Gewichtskraft auf der Erde.
Falls die Gewichtskraft angezeigt wird, würde mich brennend interessieren, wie diese Waage unphysikalisch Newton in kg ,,umrechnet"
4 Antworten
Natürlich zeigen alle Waagen, die auf Federkräften, Dehnungsmeßstreifen (die ja auch nur Federwege messen) und dergleichen beruhen, eigentlich die Gewichtskraft an. Auf dem Mond gehen diese Waagen alle falsch. Die tatsächliche Masse kannst Du nur mit einer Gleichgewichtswaage bestimmen, durch Vergleich mit bekannten Massestücken. Eine Gleichgewichtswaage funktioniert auch auf dem Mond oder dem Mars, allerdings nicht ganz ohne Schwerkraft.
Denkbar wäre auch eine Messeinrichtung, welche eine bekannte Kraft auf das Probestück ausübt und die Beschleunigung mißt, eine solche Einrichtung wäre aber sehr umständlich zu benutzen.
Eine Masse kannst du nicht direkt messen, nur eine Kraft (Es wird zum Beispiel ein Dehnmessstreifen verbogen, der seinen Widerstand ändert). Personenwaagen und Küchenwaagen messen die Gewichtskraft.
Die mittlere Erdanziehungskraft beträgt 9,81 m/s^2, diese wird als Umrechnungsfaktor genutzt, wenn man das so sagen will. Angezeigt wird dann die Masse auf der Erde. Natürlich wäre das Ergebnis der Waage auf dem Meeresboden oder dem Himalaya, bzw. an den Polen und dem Äquator etwas abweichend.
Mit einem Umrechnungsfaktor. 9,81 N/kg => 0,102 kg/N
Tatsächliche Masse