Was würdet Ihr tun?
Am Montag hatte ich ein Bewerbungsgespräch und es lief alles gut, was mich gestört hat war die Frage: Sie sind in Deutschland geboren und aufgewachsen oder? Fand ich irgendwie nicht professionell, da ich BWL studiert habe und diese Frage naja ihr wisst schon bedeuten kann. (Bin Türkin, sehe aber nicht so aus 👩🏼).
Naja egal am Ende meinte er, er wird die TAGE noch mal anrufen um ein Termin zu vereinbaren (Probearbeit). Nach 4 Stunden kam ein Anruf, den ich leider verpasst habe. Also habe ich am nächsten Tag um 9 Uhr angerufen und er meinte er ist nicht im Büro, er würde mich am Nachmittag anrufen. Nach 9 Stunden mit Handy in der Hand hat er nicht zurück angerufen. Heute auf der Arbeit hat er angerufen, was ich leider verpasst habe, da Handyverbot herrscht. Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Ein gutes Gefühl habe ich nicht mehr? Er kann ja eine E-Mail schreiben mit Vorschlägen oder nicht?!
1 Antwort
Aus verschiedenen Gründen bin ich geneeerrrrvt von deiner Frage und Frage-Erläuterung - NEIN !! NICHT DEINETWEGEN !!!
Ich kenne das Telefonatsproblem sooooo gut aus schlimmster eigener Erfahrung !! Da hänge ich stundenlang zu Hause rum, bin mein eigener Gefangener, wage mich nicht aus dem Haus...... - Unzählige Male ist mir das bei vermeintlich wichtigen Anrufen passiert. Nervtötend und zeitraubend !
- - - - - - - - - - - - -
Doch nun zum eigentlichen Problem: Die Frage nach deiner Herkunft lässt einen "Hauch von Rassismus" nicht ausschließen.
Zähle ich Problem Nr. 1 (Du kannst und solltest nicht die ganze Zeit ebenso erwartungsvoll wie vergeblich am Handy hängen !!) und das gravierendere Problem Nr. 2 zusammen, würde ich (!) dem Boss im übertragenen Sinne einen Tritt in den Allerwertesten geben und mir einen anderen Arbeitgeber suchen. Dazu mögen viel Geduld und psychisch-mentale Belastung notwendig sein, aber dein beschriebener Arbeitgeber wäre mir reichlich suspekt !!