Was würde passieren, wenn man eine Tomate eingraben würde?

9 Antworten

Hallo,es funktioniert. Ich habe selbst eine verfaulte Tomate aufgeschnitten und die Scheiben in die Erde gelegt und dann mit Erde zugedeckt. Dann ein wenig gegossen und paar Tage später wuchs eine kleine Pflanze. Nach einem halben Jahr ist meine Pflanze über 1m hoch. Diesen Sommer kommt die Pflanze in mein Garten

Ja das kann funktionieren.

Wenn meine Tomatenstöcke im Herbst nicht mehr so schön sind, grabe ich sie vor Ort mit dem Spaten um. Im Frühjahr kann ich die schönsten Jungpflanzen die von alleine aufgegangen sind wieder versetzen und hochzüchten. Diese Jungpflanzen sind meistens robuster wie meine durch gekauften Samen gezüchteten Sämlinge.

Ja das müsste funktionieren. Sobald die Kerner frei liegen und wurzeln schlagen, würde mit der Zeit eine neue Pflanze bzw. Pflanzen kommen, aber die würden nie richtig wachsen, weil zu viel Kerner auf einen Haufen sind


Otilie1  25.02.2017, 19:37

gut das du kein gemüsegärtner bist ! so funktioniert das leider nicht

0
furbo  25.02.2017, 20:13
@Otilie1

Es funktioniert. Ich hab es schon oft genug erlebt, dass aus einer auf der Erde liegengebliebenen Tomate neue Pflanzen wuchsen. 

4
Norina1603  26.02.2017, 10:19
@furbo

Ja sie "überleben" sogar die Kläranlage, den Faulturm und treiben nach dem ausbringen des Klärschlamms aus!

1

Das funktioniert! Kann ich jedes Jahr auf meinem Kompost sehen!

Ja, das kann durchaus funktionieren. Wenn bei meinen Tomatenpflanzen schon mal Früchte abfallen, gibt es da im nächsten Jahr kleine Tomatenpflänzchen. Eingraben ist gar nicht nötig.