Was wisst ihr über die Aktivitätszunahme unterseeischer Vulkane als Folge der Verschiebung von Materieströmen im Erdinnern (bewirken auch Magnetfeldabnahme)?

2 Antworten

Ich fange mal mit dem etwas irritierenden Teil deiner Frage an: "bewirken auch Magnetfeldabnahme" Das Erdmagnetfeld geht vom inneren und äußeren Erdkern aus, diese stehen in keinem direkten Zusammenhang mit der Erdkruste. Natürlich gibt es über den Erdmantel einen möglichen Wirkmechanismus, wir haben aber Stand heute keine Hinweise darauf, dass tatsächlich der Fall ist, dafür ist das Erdmagnetfeld grundsätzlich viel zu stark schwankend, während große Änderungen der tektonischen Regimes großräumig nur über mehrere hundert Millionen bis Mrd Jahre stattfinden.Aktivitätszunahme unterseeischer Vulkane

Zuerst stellt sich da die Frage meinst du mittelozeanische Rücken oder Intraplattenvulkanismus, beides ist nicht vollkommen logisch. Warum die Beschränkung auf "unterseeisch"? Beides gibt es auch auf den Kontinenten

"Verschiebung von Materieströmen im Erdinnern"

Die Konvektionszellen sind aktuell stabil und werden sich erst mit dem Beginn der Subduktion des Atlantiks oder der vollständigen Subduktion des Mittelpazifischen Rückens ändern. Aktuell dominiert in der Wissenschaft übrigens der Gedanke, dass der Erdmantel die bestimmende Kraft der Konvektionszellen ist "the mantle is the master, the core is the slave", man geht davon aus dass die "top-down" Wirkungen allenfalls über die subduzierte Platten im unteren Erdmantel Instabilitäten auslösen und dadurch gerichtete Konvektion auslösen könnten.

Ich hab sogar ne Quelle für dich: https://www2.mps.mpg.de/solar-system-school/lectures/planetary_interiors_surfaces_2007/MagneticFields_6.pdf

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl Geograph

NostraPatrona 
Beitragsersteller
 29.06.2024, 13:43

Dass das Erdmagnetfeld abnimmt, hat einen Grund: Verschiebung von Materieströmen im Erdinnern.

Dass sich Materieströme im Erdinnern verschieben, hat einen Grund: Langsame Abkühlung des Erdinnern und veränderte externe Magnetfelder von Sonne, Jupiter, Saturn und unserer Galaxis.

Dass seit einigen Jahrzehnten die Aktivität der unterseeischen Vulkane zu nimmt, hat einen Grund: Verschiebung von Materieströmen im Erdinnern. Warum dadurch nicht auch die überseeischen Vulkane aktiver werden, weiß ich nicht.

0
christianb219  30.06.2024, 16:41
@NostraPatrona

Die Materieströme müssten sich im äußeren Erdkern nicht nur ändern, sondern abnehmen, ich sehe nicht wie dies eine simple Verschiebung eines Konvektionsstroms im Erdmantel dies auslösen sollte. Deine Logik ist grundsätzlich etwas quer, du argumentierst ja mit einer "Aktivitätszunahme" das würde ja auch eine stärkere Konvektion im Erdkern bewirken. Und: die Konvektionszellen ändern sich über Jahrmillionen nicht in Jahrzehnten

0

Unterseeische Vulkane werden durch die Bewegung der Erdplatten verursacht. Wenn sich die Platten verschieben, können sich auch die Materieströme im Erdinneren ändern. Diese Veränderungen können zu einer Zunahme der Aktivität unterseeischer Vulkane führen. Außerdem kann die Verschiebung der Materieströme auch zu einer Abnahme des Magnetfelds der Erde führen. Dies kann wiederum Auswirkungen auf die Aktivität unterseeischer Vulkane haben. Es ist wichtig, diese Prozesse zu verstehen, um besser vorbereitet zu sein und potenzielle Risiken zu minimieren.

Die Aktivität unterseeischer Vulkane kann auch durch andere Faktoren beeinflusst werden, wie zum Beispiel durch tektonische Plattenbewegungen, Magmaaufstieg oder Druckveränderungen im Erdinneren. Diese Faktoren können dazu führen, dass Magma an die Oberfläche gelangt und Vulkanausbrüche verursacht. Die Verschiebung von Materieströmen im Erdinneren kann diese Prozesse verstärken oder verändern. Eine Abnahme des Magnetfelds der Erde kann ebenfalls Auswirkungen auf die Aktivität unterseeischer Vulkane haben, da das Magnetfeld Einfluss auf die Bewegung von Magma und Gestein im Erdinneren haben kann. Es ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren, das die Aktivität unterseeischer Vulkane beeinflusst.


NostraPatrona 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 13:53

Nicht schlecht, aber wurde das von einer KI geschrieben ;-)

0