Was wird allgemein als "verschwendete Lebenszeit" gesehen?
7 Antworten
Alles was von anderen Menschen nicht direkt oder indirekt ausgebeutet werden kann.
Was bringt es mir wenn du Videospiele spielst, ein Bild malst, deine Freunde triffst, in den Urlaub fährst oder deinen Körper trainierst, wenn ich nicht unmittelbar davon profitiere? So ist das zu verstehen. Menschen bewerten Dinge als sinnlos die für sie wertlos sind. Daher ist die Frage nach dem Sinngehalt einer Tätigkeit eine Frage nach den Wünschen des Urteilenden. Natürlich ist das Urteil an sich bereits das Resultat eines unterkomplexen Verständnisses welches Wechselwirkungen und Bedingungen der menschlichen Existenz entweder unzureichend oder sogar fehlerhaft abbildet, und daher auch keine rechten Schlüsse bezüglich Ursachen, Wirkungen und Langzeiteffekten von scheinbar "sinnlosem" Verhalten ziehen kann. Ergo: Übermäßig Selbstbezogen, zu einem Grad der bereits an Selbstsabotage grenzt. Weisere Gesellen verstehen dass Menschen in unzähligen Prozessen und System zugleich stecken, welche zur Grundlage oder gar Bedingung weiterer Entwicklung werden.
Findest du altruistisches Verhalten sinnlos oder ist "Altruismus" gar nicht wirklich 100% selbstlos?
Altruismus ist Egoismus zweiten Grades. Jede Handlung beginnt als Impuls, ein Impuls wird durch Gedanken, Gefühle, Wünsche, Bedürfnisse und anderen Inhalten des Selbst erzeugt. Ultimativ ist also keine Handlung selbstlos, sondern entspringt dem Selbst- und ist somit im Bezug zum Selbst, also Selbstbezogen. Allerdings meine ich hier mit Egoismus auch nicht die übersteigerte Selbstbezogenheit wie sie im alltäglichen Sprachgebrauch Verwendung findet. Daher ist das auch nichts schlechtes, sondern wertungsfrei zu betrachten.
Beispiel: Ich schenke einem Bettler 10€ weil ich...
- mich dadurch selbst aufwerte- "ich bin ein guter Mensch"
- Mitleid habe, und damit das Elend mindere was ich selbst spüre
- anderen imponieren will
- einen Schuldkomplex habe der beantwortet werden muss, entweder ich spende ihm Geld oder ich mache mir später Vorwürfe
- die Situation der person abstoßend finde und mir erhoffe dass er sich bald aus dieser Lage befreit und die Gesellschaft weniger belastet
- mich an der positiven Reaktion erfreue
- etc
Universell anwendbar, einmal verstanden eine Banalität.
Also gibt es eigentlich gar nicht die echte Definition von Altruismus, sondern es ist einfach nur ein "aufgehübsches* Wort?
Die echte Definition von Altruismus besagt, dass es komplett selbstloses Verhalten ist.
Oha das erschüttert mich ein wenig... Also sind Menschen doch nicht so selbstlos wie gedacht.
Nun, ich würde das nicht negativ bewerten. Utilitarismus- es darf einem auch ruhig selbst nutzen, solange die Summe der Lebensqualität insgesamt gestiegen ist, für dich und andere. Aber dies ist auch nur eine Philosophie von vielen. Auch knallharter Eigennutz ohne Rücksicht ist berechtigt, denn am Ende steht es uns nicht zu anderen vorzuschreiben was sie mit ihrem Leben zu tun haben-
Allerdings kommen mit Handlungen eben auch Konsequenzen, und so entfaltet sich ein komplexes Spiel namens Gesellschaft...
Situationen wo wir warten müssen. Auf den Bus, bei Behörden, Bekannte ständig muss man warten. 🙂
Verschwendete Lebenszeit ist für mich, wenn man sich über seine Situation beschwert oder rumjammert, ohne etwas daran zu ändern.
Warten ist für mich z.Bsp. verschwendete Lebenszeit. Aber auch alle Tätigkeiten, die nicht dazu beitragen seine Ziele im Leben zu erreichen oder kontraproduktiv sind, sind für mich am allermeisten verschwendete Zeit.
Bei mir wäre es das Rauchen. Das ist dann sogar doppelte verschwendete Lebenszeit.
Das würd jeder anders definieren aber ich würde sagen dass es warten ist
Beispiel?