Was will mir das BIOS sagen? Wieso kriege ich eine Fehlermeldung, obwohl der PC rund läuft? Was soll ich tun?
Hallo, es soll kein Tag vergehen wo ich irgendein kleines Problem mit meinem neuen PC habe (bis jetzt nichts weltbewegendes, konnte alles behoben werden) allerdings bin ich bei diesem "Problem" ratlos.... Seit 4 Tagen gibt mir der PC beim ersten Start am Tag eine BIOS-Fehlermeldung aus (Bild im Anhang) In der steht jetzt kein genauer Grund drinnen und ich selbst finde kein Problem vor... danach schickt er mich direkt ins BIOS, ich verlasse es und der Computer bootet ohne Probleme... Ich hatte keinen Bluescreen oder sonstiges, er läuft also eigentlich wie geschmiert. Diese BIOS-Meldung taucht auch nur beim Erststart des PC`s auf... ich selber konnte die Meldung nicht reproduzieren. Ich habe den Rechner vor gut 2 Wochen etwas "bearbeitet" Ich habe hochwertigere Wärmeleitpaste von Thermal Grizzly aufgetragen, das Kabelmanagement verbessert, obwohl kaum Platz war und ein paar zusätzliche Gehäuselüfter eingebaut, die wegen fehlender Lüfteranschlüsse miteinander gekoppelt sind, da diese ein Y-Kabel haben. Ich habe 1 x 3 Lüfter, 1 x 2 Lüfter und den Prozessorlüfter für sich angeschlossen. Die Tage danach hatte ich ebenfalls keine Meldung, das trat wie schon gesagt erst vor 4 Tagen das erste mal auf...
Was soll ich tun? Es liegt dem Anschein nach kein Fehler vor, denn er läuft und läuft stabil.... Sollte ich einmal die BIOS-Batterie entfernen, um ein BIOS-Reset durchzuführen?
PS: Mein System:
Mainboard: Asus B250 Pro
CPU: Intel Core i5 7500
GPU: Asus Dual GTX 1060
RAM: Corsair Vengeance DDR4, 2400 Mhz, 8GB, CL 14
Festplatte: Western Digital, 1 TB 7200 RPM, 3,5"
Netzteil: Be Quiet Straight Power 10
Ich bin euch für jede Antwort dankbar.

4 Antworten
Die Meldung kommt immer wenn es einen Startversuch gegeben hat der nicht erfolgreich war (z.b. durch kaputte Komponenten oder instabiles OC) oder du das BIOS resettet hast.
Wenn du da einmal F1 drückst sollte das allerdings nicht immer wieder auftauchen. Ich würd da (Auch wenns bei einem so "jungen" Board komisch wäre) auf die BIOS-Batterie tippen und die mal austauschen.
Kannst auch mal versuchen den PC komplett stromlos zu machen, BIOS resetten und einmal komplett neu einstellen und abspeichern. Vielleicht ist das ja nur ein kleiner Bug.
Die Grafikkarte hat damit garnix zutun, das OC springt erst ein wenn Windows gestartet ist (ausser du hast das BIOS der Karte gemoddet, und selbst dann würde sie einfach kein Bild mehr ausgeben. Mit dem BIOS kann die nichts zutun haben)
Es sieht jedenfalls aus wie eine leere od. defekte Batterie oder etwas in der Richtung. Vielleicht auch ein fehlender oder überflüssiger Abstandshalter unterm Board?
Die Abstandshalter waren praktischer Weise bereits an dem sonst so bescheidenen Gehäuse von Corsair angebracht. Das Mainboard ist allerdings nicht vollständig im ATX-Format (es ist aber ein ATX Board), Richtung Gehäusefront ist es etwas kleiner und geht dort nicht bis zu diesen Abstandshaltern.
Ich mache das aus Prinzip nicht und lasse bei der GPU den OC auf Autostart, sollte es mal so viel sein, dass der PC abschmiert, habe ich ja sonst ein kleines Problem. Und nein, die Karte ist nicht gemoddet, das wird auch vor Ablauf der Garantie nicht der Fall sein.
Ein paar Tips hast Du ja bereits bekommen ... was mir bei Deinem Screenshot auffällt:
USB Devices total: 0 Drive, 5 Keyboards, 2 Mice, 0 Hub
5 Keyboards, 2 Mäuse? Wird da etwas nicht richtig erkannt? Weil das wäre eventuell ein Grund, warum das BIOS denkt, da hätte sich etwas geändert und dann den POST abbricht, damit die neue Konfiguration gespeichert wird.
Darüber habe ich mir keinen Kopf gemacht, gab ja sonst auch kein Problem. Es ist tatsächlich nur eine Maus, eine Tastatur, ein Mauspad (Es ist das Razer Firefly und das hat nen Anschluss für die LED`s) und ein Controller angeschlossen. Wer weiß, was der alles als Tastatur erkennt.
Danke für eure Tipps! Ich habe einmal die BIOS-Batterie herausgenommen und dann wieder eingesetzt und nun kam diese Fehlermeldung nicht mehr. Vielleicht war es ein Bug oder doch nur eine versehentlich falsche Einstellung.
Resete das BIOS
Also am Overclocking sollte es nicht liegen. Ich habe zwar etwas an der Grafikkarte herumprobiert, aber nichts kritisches, außer Gestern mal ein paar Artefakte beim VRAM OC, allerdings war dann beim herunterdrehen auch wieder alles gut.
Meinste die Batterie könnte schon leer sein? Das wäre echt seltsam. Ich werde erstmal das BIOS resetten, auch wenn ich da meine schönen Lüfterkurven verliere...