Was wenn man Ware in tüte verschickt?
Was wenn man bei dhl ware in einer stabilen tüte verschickt. Zum ganz normalen Paketpreis mit Versicherung. Wird es ausgeliefert? Da war ja was mit speergut usw.
4 Antworten
Die Verpackung muss Formstabil und aus Papier oder Pappe sein. Wenn der Filialmitarbeiter seinen Job gut macht, nimmt er das Paket nur als Sperrgut an. Sendungen mit bereits bezahltem Retourenlabel und Geschäftskundensendungen sind von der Regelung ausgenommen.
Alle möglichen Internetfirmen verschicken inzwischen Waren in stabilen Tüten. Das geht also.
Zur Sicherheit würde ich die aber nicht einfach einwerfen, sondern an einer Poststation abgeben.
Wenn dann was nicht stimmt, erfährst du das gleich.
Ich habe gerade recherchiert und muss meine Antwort berichtigen.
Zitat:
Privatkunden dürfen keine Plastiktüten als Paket verschicken. Es gibt zwei Ausnahmen:
Wurde Ihnen Ware von einem Onlineshop in einer Tüte geliefert, und der Shop stellt Ihnen für die Rücksendung eine vorfrankierte Retourenmarke zur Verfügung, so ist die Rücksendung in der Tüte erlaubt.
Sie verschicken die Tüte als Sperrgut. Sperrgut kostet allerdings einen so hohen Aufpreis, dass es preisweirer ist, die Tüte stattdessen in einen Karton zu packen. Dann wird nur Standardporto berechnet.
Nein das ist nicht erlaubt. Würde als Sperrgut gelten.
Nur Geschäftskunden dürfen in Tüten versenden bzw dann du als Kunden als Retoure.
Je nach Form der Tüte ist das eben kein Paket mehr, sondern Sperrgut.
Hol dir doch in einem Schuhgeschäft einen Schuhkarton. Die sind vermutlich sogar froh, wenn du auf diese Weise für die Entsorgung des Kartons sorgst.
Wollte das heute verschicke kein Schuhgeschäft hat auf.
Sind nur Schuhe kleine ebene tüte