Was war eure Lieblingsserie als Kind :D?
Hey Commnity!
Ich habe momentan Langeweile weshalb ich mir dachte, ich stelle der Community mal einpaar Random Fragen :)
Also hier ist die Frage: Was war eure Lieblingsserie von Damals bzw. als Kind?(Von Nickelodeon)
(Hier mal einpaar Beispiele: Avatar, Korra, caillou, Drake and Josh, zoe 101, Icarly, filmore usw.)
15 Antworten
Ich bin zwar keine Jugendliche mehr, aber schau mir noch immer sehr gern Trickfilme an. Einfach schon, weil sie so schön bunt sind. :-D
Ich gucke sehr gerne Timon und Pumpaa und ähnliches. Was ich auch sehr gern schaue sind die ganzen alten Micky Maus - Folgen.
Ich weiß ja nicht, ob du noch Silly Symphonies kennst. Das sind die Trickfilme, bei denen noch Liebe, statt Geld und Zeitdruck in der Feder steckte. Ganz anders, als bei diesen hässlichen, lieb- und oft auch inhaltslosen Computeranimationsfilmen und Serien. Auch finde ich es richtig nervig und auch traurig, dass so viele wunderschöne Trickfilme "erneuert" wurden.
ICarly
Drake & Josh
Disney Große Pause
Avatar
Zoey 101
Diese eine Serie mit Victoria Justice in der Hauptrolle
Spongebob
Für ne kurze Zeit Big Time Rush
Zack und Cody
So paar Serien, die mir spontan eingefallen sind.
Big Time Rush und Zac & Cody sind auch toll gewesen :D
Ich habe mir sehr gerne
Misses Joe und ihre fröhliche Familie
Als die Tiere den Wald verliesen
Mona der Vampier
Pinky und Brain
Knickerbocker Bande
Tabaluga
Der Zauberschulbus
Billy the Cat
Foxbusters
Franklin
Little Amadeus
Flipper & Lopaka
Inspector Gadget
Sailermoon
W.I.T.C.H.
Mona der Vampier
Franklin
Also ich hatte sehr sehr viele Serien gerne geschaut.
Aber was mir so einfällt bei Nickeloden...
Z.B. ICarly, Sam&Cat, Victorious, SpongeBob., Winx, Witch, Gorge der aus dem Dschungel kam, Totally Spies, Yu-Gi-Oh, Emily Erdbeer und Sabrina- Total Verhext und und und...
Omg, winx, auch einer meiner kindheitserinnerungen :)
Arpad, der Zigeuner (Originaltitel: Arpad, le tzigane) war eine deutsch-ungarisch-französische Fernsehserie, die von 1973 bis 1974 in 26 Folgen im Vorabendprogramm des ZDF lief.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Arpad,_der_Zigeuner&oldid=159765454
Aber auch...
Krempoli - Ein Platz für wilde Kinder war eine deutsche Fernsehserie für Kinder, die in den 1970er-Jahren entstand und ausgestrahlt wurde.
Die Serie spielt in München und handelt von Kindern, die in ihrer Umgebung zunächst keine Spielmöglichkeiten finden. Der freundliche Besitzer eines Sperrmüll-Lagers – von den Kindern später liebevoll „Opa Krempel“ genannt (gespielt von dem damals keineswegs alten Hannes Gromball) – lässt sie auf sein Grundstück und hilft ihnen dabei, eine Art Abenteuerspielplatz aufzubauen. Dieser Ort bekommt den Namen „Krempoli“ (wegen des vielen Krempels, der dort herumliegt) und wird zu einem Lebensmittelpunkt der Kinder.[1] Die Nachbarn sind jedoch spießig und den Behörden ist das Treiben ein Dorn im Auge. So erleben die Kinder allerlei Abenteuer, müssen ihren „Platz für wilde Kinder“ verteidigen, und hecken darüber hinaus allerlei Streiche aus. In der vorletzten Folge wird „Opa Krempel“ verhaftet und in der letzten Folge der Krempoli von Baggern abgerissen.
Nickelodeon gab in den 70ern noch nicht :0)
Schade, denn Nickelodeon hat echt meine Kindheit geprägt, auch wenn ich ein 20er Kind bin :')