Was wäre wenn es keine Tiere mehr geben
Ich meine wenn es so gar kein einziges mehr gäbe.
Danke im Voraus !
6 Antworten
wenn es keine tiere mehr gäbe, würden wir auch bald aussterben. die meisten früchte etc. werden von bienen bestäubt, diese gibt es dann auch nicht mehr. die pflanzen können sich dann nicht mehr vermehren (zumindest die, die die bienen brauchen) und die nahrungsgrundlage wäre damit weg.
Wir wäaren alle Vegetarier ( aber das auch nicht lange weil ohne Tiere können wir nicht überleben), die Erde würde ein einziger Ragenwald da es keine Pflanzenfresser mehr gibt und es wäre tot langweilig^^
Ökosystem werden zerstört keine bestäubng kein Fleisch mehr wir würden nach ungefähr 3 Wochen sterben außer es gibt bienen,gute bakterien dann wäre es ziemlich gut
Das Ökosystem Erde würde vollkommen zusammenbrechen
Die Natur würde aus den Fugen geraten. Alle Lebewesen auf diesem Planeten sind aufeinander abgestimmt.
"Was ist der Mensch ohne Tiere. Wären alle Tiere fort, so stürbe der Mensch an großer Einsamkeit des Geistes."
.
(Zitat von einem Indianer-Häuptling, Seattle im Jahr 1855)
stimmt ja nicht ..weil wir sind auch tiere ..also wenn alle tiere sterben würden dann wären wir logischerweise auch tot .
Naturwissenschaftlich gesehen hast Du Recht. Aber der Unterschied wird Dir doch trotzdem klar sein ;)
Und die Vögel würden keine Körner mehr Fressen und mit ihrem Kot den Samen verteilen und ich würde verhungern, denn ich esse gerne Fleisch.