Was versteht man unter "Lebensabend"?

10 Antworten

Das ist ca. das letzte Drittel des Lebens.

Der Morgen des Lebens wäre die Zeit bis 30. Von dreißig bis sechzig dauert der Mittag des Lebens. Erst ab über 60 resultiert der sogenannte Lebensabend. Allerdings werden ja lange nicht alle Menschen 90. Auch hat der verspätete Rentenbeginn seine Auswirkungen, so daß man zukünftig eigentlich erst mit 67 beginnend vom Lebensabend sprechen kann.

Die Blütezeit ist vorüber der Mensch verwelkt. Wer sich damit arrangiert, hat evtl. noch richtig Spaß. Denn das hat noch nichts mit Siechtum zu tun.

Sehr unterschiedlich. Ich bin 87. Stehe also am Ende des Lebensabends. Wann der Lebensabend begann? Als ich Rentner wurde, habe ich mich noch fit gefühlt und viel unternommen. Ich bin nicht der Meinung, dass das schon Abend war. Andere werden nicht so alt. Da beginnt schon der Lebensabend früher wenn sie krank und gebrechlich sind. Un was ist mit meinen Kameraden, die im 2.Weltkrieg gefallen sind. Bei denen, so meine ich, fing der Lebensabend schon an, als sie Soldat wurden. Sie hatten eine verkorkste Jugend, kein eigentliches Leben und erst recht keinen Lebensabend.


Bubis  10.05.2012, 16:40

Ergibt keinen Sinn. Du schreibst, der Lebensabend deiner Kameraden begann, als sie Soldaten wurden. Also hätte dein Lebensabend ja auch in der Zeit beginnen müssen, als du Soldat wurdest. Ich meine du hast dich ja in der Zeit, als du Soldat wurdest, nicht von deinen Kameraden unterschieden,du schreibst aber, das dein Lebensabend erst Jahre nach der Rente begann. Und dann schreibst du, das deine Kameraden keinen Lebensabend hatten. verwirrend klär mich auf ;)) Finde es aber super, das du in deinem doch schon recht hohem Alter versuchst, den Leuten etwas von deiner Lebenserfahrung mitzugeben. RESPEKT!!!!! mach weiter so ;))

0

Hallo stricker999,

der Lebensabend ist das (fast) Ende des Lebens. Diesen sollte man genießen, um in Ruhe und glücklich zu gehen.

Das ist, wenn man über die Blüte des Lebens hinaus ist. Die letzten Jahre also. Können gelegentlich sogar noch als Rentner genossen werden. Wird aber immer seltener!