Was versteht man unter dem Spiegelmotiv der Romantik?
Leider nicht viel Im Internet gefunden, Beispiele wären auch super hilfreich :)
3 Antworten
Der Spiegel persifliert in einer gewissen Weise, ironisiert und nartrt in einem, besonders wenn es ein Zwerr,- oder Hohlspiegel ist. Stellt man 2 Spiegel gegenüber, dann vervielfältigen sich scheinbar die Spiegel, sie beginnen scheinbar ins Unendliche hineinzuspiegeln. So entstehen imaginäre Verhältnisse, auf die die Romantiker aus waren. Das Virtuelle, das garnicht mal wirklich Reale, das animiert den Geist dieser Menschen, läßt sie gaukeln. Magische Gedanken tauchen auf, alles beginnt scheinbar zu schweben, vwerändert sich, huscht dahin, genau das wurde erträumt.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Wie das Bild des Spiegels in während der Epoche der Romantik entstandenen Werken verwandt ward.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Gedicht