Was und wo genau ist die Bodenwanne meines BOSCH Geschirrspüler SGS 2009/13 (Links/Video anbei)?
Hallo!
Gestern ist meine Spülmaschine übergelaufen mit Wasser und nun zieht sie selbiges nicht mehr.
Also die Maschine scheint okay zu sein, das einzige, sie zieht kein Wasser, hatten schon alles überprüft.
Nun sagte man mir, ich solle von vorn an die Bodenwanne. Das geht aber nicht. Denn irgndwie habe ich da 3 Verblendungen hintereinander unter der Tür, und die Tür selbst ist auch noch so halb über dieser komischen Blende, die auch noch halbrund ist.
Seitenwände bekomme ich auch nicht richtig ab, obwohl ich sie losgeschraubt hatte, weil alles so komisch ineinander verhakt ist und hinten ist dann ganz vorbei. Also der hintere Teil der Seitenwände hat zwar keine Schrauben, aber der ist so komisch eingehakt und ich hab das nicht 1 mm wegbekomen und auch wenn weiblich, bin ich nicht zimperlich.
Also am besten wäre wenn ich irgendwie anders an die Bodenwanne komme .. oder stimmt es daß man Maschine nach links auf den Boden kippen könnte, mit 'nem Handtuch drunter? Das hatte auch jmd geraten, aber ich hatte Angst daß Wasser in die Elektrik läuft.
Und zuerst aber, was/wo ist denn jetzt genau die Bodenwanne bei meiner Bosch? Hier Explosionszeichnungen: http://www.bosch-home.com/de/store/spareparts/SGS2009/SGS2009/13
https://www.youtube.com/watch?v=N8CjZcoXJjA (<- Video, so sieht meine Bosch von innen aus, ab Minute 01:39 sieht man etwas weißes im Inneren der Maschine, wenn man das Bodensieb wegnimmt. Wie ein weißes Loch, wo auch oft Wasser drin steht. Mein Freund meint, das wäre die Bodenwanne. Aber ich glaube, das ist die Abpumpvorrichtung. Jedenfalls sieht das schon aus wie eine Wanne, aber da muss man nix für abmontieren. Das ist einfach unter dem großen Bodensieb, und da hab ich öfter etwas Wasser drin und trotzdem geht die Maschine dann immer. (Das sieht man auch auf dem Video was ich meine.)
Wenn mit Bodenwanne der Bereich gemeint ist,der unter den Sieben und der Pumpe ist, wieso nennt man das nicht einfach Maschinenboden??? Der Boden der Maschine. Oder ist da noch was anderes unter dieser eingelassen, weißen Pumpvorrichtung, die irgendwie aussieht wie eine Wanne,unter dem Bodensieb? Da sind übrigens 2 Torxschrauben an dieser weißen Pumpenwanne unter dem Sieb. Kann man die entfernen und dann an den Boden kommen?
Das wäre so ein Akt, wenn ich die ganze Maschine auseinanderbauen muss. Geht es überhaupt darum nur das Wasser zu entfernen und die Maschine innen trocken zu bekommen? Denn dann sollte ich die wirklich vielleicht einfach nach links kippen, daß das Wasser rausläuft? Oder muss man da auch noch igendeinen Schalter reaktivieren (hatte was von Schwimmerschalter gelesen. Wo ist der?)
Ich habe echt Angst, wenn ich die Wände und so abbauen muss, daß ich das ned wieder so hinbekomme, denn vorhin musste ich schon alles so extrem verbiegen, weil es so verharkt und eingeklemmt war, trotzdem ich alle Schrauben entfernt hatte.
Ich wär so dankbar, wenn mal jemand einen Blick auf das alles werfen könnte und mit weiterhelfen kann.

2 Antworten
Hallo HobbyTFZ, Du erwähnst das Teil 0516 leider nur im Vorübergehen, was man dahinter findet. Aber ich habe genau dasselbe Problem, ich weiß nicht, wie man diese Sockelleiste entfernen kann. Ich finde nirgends Schrauben nur einige Nippel zum einklicken. Aber auch an allen sechs Stellen ausgeklickt ist sie immer noch bombenfest. Beschreib doch mal bitte ganz genau, wie man diese Leiste entfernen kann.
Bei mir ist diese Leiste übrigens an einem Miele Geschirrspüler G 1290. Aber sie sieht ganz genauso aus. Sicherheitshalber: ich brauche keinen Tipp, wie man bei meinem Miele Geschirrspüler das Wasser entfernen kann, sondern ich möchte diese Sockelleiste wirklich entfernen.
Hallo Leelith
Vom Innenraum kommt man nicht in die Bodenwanne.
Das Teil 0513 ist die Unterseite der Bodenwanne. Das große Teil von 0516 ist die Sockelblende und dahinter sollte man zur Bodenwanne kommen. Es müsste normalerweise eine kleine Serviceöffnung geben wo man ein Handtuch reinstopfen kann um das Wasser abzusaugen. Die Bodenwanne ist so hoch ausgeführt dass es keine Überschwemmung gibt und wenn man versucht das Wasser durch Umlegen des Spülers zu entfernen dann besteht die Möglichkeit dass Wasser in elektronische oder elektrische Bauteil eindringt und die Maschine schrotet. Ihr könnt versuchen die Maschine entweder auf zwei Getränkekisten oder auf zwei Sessel zu stellen und das Teil 0513 von unten so weit abzuschrauben dass das Wasser ablaufen kann
Gruß HobbyTfz