Was tut man wenn der Arbeitskollege 100€ ausgeliehen hat und sie nicht zurückgibt?


19.10.2024, 09:51

keine Zeugen

12 Antworten

Ich würde ihn zunächst allein zur Rede stellen und wenn er dann noch immer nicht zahlt, ihn im Frühstücksraum vor allen Kollegen noch einmal fragen, wann er das Geld zurückgeben will.

Ich kann leider nicht sagen was man machen kann aber

Ich hab schon oft jemand was verleihen und nie wieder bekommen. Also wirklich viel Bruder hat locker 2k Euro verschlampt und tut so als hätte ich es nie gegeben

Ps2 nie wieder bekommen Schul Kumpel

Viele andere Dinge Konsolen und Co nur kaputt nach Jahren wieder bekommen

Kleine Sachen nie wieder bekommen.

Also echt Haufen Sachen

Ich glaube wenn man nett ist denken die Leute kann man machen. Weiß nicht warum das immer so war. Mittlerweile verleihe ich nix mehr. Außerdem bin ich mittlerweile auch nicht mehr so lieb. Ich sage meine Meinung, und zwar direkt egal ob ich dann der arsch bin. Aber ich lass mir nicht mehr auf der Nase rum tanzen. Alle die mich dann nicht mögen brauch ich auch nicht

Das ist leider schwierig.

Grundsätzlich hast du natürlich einen Anspruch darauf, dass dir das Geld zurückgezahlt wird. Aber wenn du wirklich keinerlei Zeugen hast und auch sonst nichts hast, das nachweist, dass der Kollege dir das Geld geliehen hat (z. B. einen schriftlichen Vertrag), dann kann er natürlich einfach behaupten, dass du ihm das Geld nie geliehen hast und dann steht es Aussage gegen Aussage.

Weigert er sich denn, dir das Geld zurückzuzahlen? Oder hat er das vielleicht einfach nur vergessen?


Curio842 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 09:59

er verschiebt es ewig

KazeYoru  19.10.2024, 10:02
@Curio842
er verschiebt es ewig

Verstehe. Ich würde nochmal das Gespräch mit ihm suchen und ihm anbieten, dass er das Geld in Raten zurückzahlen kann. Ist zwar doof für dich, aber immerhin bekommst du das Geld dann zurück.

Ihn daran erinnern und ihm sagen, dass das scheiße ist.

Notfalls würde ich das auch vor Kollegen besprechen, um ihn vorzuführen.

Grundlegend gilt aber:

Verleihe nur was du entbehren kannst. Wenn du es nicht verschmerzen kannst, dann leih niemandem was. Alles was du verleihst, musst du bereit sein, nie wieder zu sehen.

eine Frist setzten , ansonsten Ratenzahlung anbieten. Ich habe so leider 2.000€ verloren über die Jahre.

Auch mit Vertrag ist nicht gesagt das jemand zahlt, der jenige hat gekündigt ist untergetaucht im Ausland.. Er hatte überall schulden in der ganzen Firma.