Was tun, wenn auf dem Parkett ein weißer Fleck entstanden ist (Wachs- oder Öl-Schicht entfernt...)?

4 Antworten

HI, Parkett welches durch übermäßige Reinigung weiß geworden ist nennen wir ausbluten !! nehme bitte ein pflegemittel deines herrstellers und plege diese stelle neu ein, kannst du mit nem lappen machen den du bitte danach unter wasser legst und auch entsorgst, Hartwachsöle sind immer selbstentzündlich!! Der Fleck wird erneut mit Öl gesättigt und die wachsanteile bilden die sogenannte oberflächenhärte!!! viel spass dabei

Das Holz verändert sich mit der Zeit durch die UV-Einstrahlung. Helles Holz wird i.d.R. dunkler - sehr dunkle Hölzer eher heller. Das geschieht nur auf der Oberfläche.

Wenn nun intensiv mechanisch gereinigt wird, dann nimmst Du diese Farbveränderung weg und es kommt die rohe, ursprüngliche Farbe wieder. Auch das Öl und die Wachsschicht fehlt.

Dazu kommt noch, dass Öl das Holz "anfeuert" - Diesen Effekt erreicht man am besten mit Pflegeölen, die Leinöl beinhalten.

Nach so einer Intensivreinigung braucht das Holz wieder Öl. Wenn alles andere zusätzich noch gewachst war, dann auch ein wenig Wachs. Es kann gut sein, dass der Farbunterschied nicht gänzlich verschwunden ist. Mit der Zeit gleicht sich das dann wieder aus.

Nähere Infos gibt es unter http://natural-farben.de/Reinigung-Pflege/Pflegewachsoel:::21_28.html

Ich würde es erstmal mit Renuwell probieren. Ist silikonfrei und bei Flecken, die aus Möbel u.Tischplatten nicht rausgehen,bestens zu empfehlen. (Funktioniert auch bei Laminat.)

http://www.renuwell.ch/products.htm

Reibe etwas Vaseline auf den Fleck,der dürfte dann weg sein!