Was tun gegen respektlose Kinder?! Tipps?

6 Antworten

Über Respektlosigkeit haben zu allen Zeiten Menschen geklagt. Unsere Eltern klagten über die Respektlosigkeit meiner Generation, die davor ebenfalls, und Deine Eltern beklagten sich möglicherweise bezüglich der Respektlosigkeit Deiner Generation.

Nun finde ich 17 Jahre nicht gerade als ein Alter, in dem man sich Gedanken machen sollte bezüglich Respektlosigkeiten von Kindern. Möglicherweise wird Manches auch von Dir nur subjektiv als solches empfunden, weil es aus Deiner Sicht gerade nicht in die Situation paßt.

Was nun die Frage des Jungen anbelangt, so kann ich darin weder Sarkasmus noch eine Respektlosigkeit erkennen. Ist für mich auch schwierig, weil ich in der Gesamtsituation nicht mit dabei war.

Möglicherweise warst Du zu dem Zeitpunkt gestreßt. Alleine schon die Berichtigung, die zu machen war, weil Du das vorher vergessen hattest, nervte sicher tierisch.

Da genügt natürlich die Anweisenheit eines "kleinen Bams" und schon ist man auf Tausend. Die Frage "Bist du schlau?" ist doch eigentlich eine liebenswerte Frage und mit Sicherheit keine sarkastische. Weshalb hätte er denn sarkastisch sein sollen. Ich bezweifle, dass dieser Junge in seinem Alter überhaupt solche Regungen schon kennt.

Du warst nur deshalb genervt von dieser Frage, weil es Dir so vorkam, dass er Deine Berichtigung zum Anlaß nahm, an Deiner Intelligenz zu zweifeln.

Glaubst Du wirklich, dass ein jüngerer Junge als Du überhaupt in der Lage ist zu so einem komplexen Denken? Mach nicht den Fehler und übertrage eigenes Mißfallen auf Andere, hinter deren Verhalten nicht das stehen muß, was Du vermutest.

Ignorieren, dann verlieren sie denn reiz dich zu nerven


JanefromBerlin 
Beitragsersteller
 06.11.2013, 20:06

Sie nerven ja nicht immer. Ich will nur, indem Moment wo sie einen doofen Spruch loslassen, was dagegen machen.

0

In dem du sie respektvoll behandelst, komme was wolle, und drüber stehst. Heißt natürlich auch, dass du klar sagst, wenn sie dich wirklich beleidigen etc., dass du das nicht haben willst. Aber eben respektvoll.

Dass Kinder immer respektloser werden ist übrigens ein typischer Wahrnehmungsfehler. Man denkt aus seiner eigenen Perspektive "das hätte ich mich nie getraut, nie gemacht". Aber wen nimmt man wahr: Den frechsten und respektlosesten aus einer Gruppe von vielen vielen Einzelnen, die sich das auch nicht trauen würden. Und auch in unserer Kindheit gab es andere Kinder, die mal respektlos waren. Und in Gruppen merkt man manchmal auch nicht, was man gerade für nen Mist baut...

Also ich bin in der 7. Und als ich in der 6. war, warn wir mit unserer klasse im Wald und da waren auch die 3.Klässer . Einer aus meiner Klasse hat dann nen 3.Klässler nachgemacht, worauf der antwortete: Halt der fr*sse du Fettsack! Das fand ich schon ziemlich heftig. Und jetzt wo ich in der 7.bin nerven die 5.Klässler furchtbar. In meiner schule sind halt alle Klassen in einem Gebäude also Klassen 1- 13 bzw. 12 . Und die 5 klässler sind im gleichen flur wie wir und rempelt uns ständig an und beleidigen uns mit wörtern, die wir in der 5.Klasse noch nichtmal kannten. Ist echt extrem nervig. In unserem Bus fährt auch so ein erstklässler den ich erstmal voll niedlich fand. Aber als er dann achtklässlern den Mittelfinger gezeigt hat und währenddessen meinte"Ich bin ein erstklässler" war er plötzlich nichtmehr süß.


Anna117  06.11.2013, 20:13

Und ich bin auf ner Waldorfschule!

0

Die Kinder werden immer schlimmer, das Gefühl habe ich seit Jahren. Wir wurden damals-wenn wir die "Großen" geärgert haben in die Mülltonne gesetzt, verhauen oder barfuß in die Pinkelrinne gestellt.... Ähnlich haben wir es dann mit respektlosen Kindern gemacht, als wir die "großen" waren. Natürlich waren diese Erfahrungen nie schön, aber nur die Großmäuler haben ihr Fett weg bekommen und der Rest hatte Respekt.

Heute kommen leider die Eltern sofort mit Klage, Diskriminierung und bla. Früher mussten die fetten Kinder auch damit klar kommen als letzte in die Manschaft gewählt zu werden, und fürs Geräteturnen eine 5 zu bekommen, wenn sie sich nicht hoch wuchten konnten!

Man sollte über die heutige Kuschelpädagogik zumindest bedingt nachdenken.