Was tun gegen immer feuchten Rasen
Moin moin,
als neuer Hausbesitzer darf ich mich nun um gute 500m² Rasenfläche kümmern.
Leider ist es kaum noch Rasen sondern eher eine große Moosfläche mit etwas Gras =) Mein Schwager meinte, es kommt daher weil wir hier so tief liegen und ständig das Grundwasser so hochdrückt und dadurch der Rasen so stark vermoost. Man muss dazu sagen ich wohne 65km nordwestlich von Hamburg und daher ist hier alles weicher, feuchter Untergrund. Marschboden halt. =/
Ich habe sowieso vor die oberste Grasnarbe abzutragen, neuen Mutterboden auszuschütten und das ganze mit der Gartenfräse durchzuarbeiten. Danach wollte ich dann neuen Rasen sähen.
Habt ihr einen guten Tipp wie ich das ganze beheben könnte bzw. den Rasen davor zu bewahren wieder so zu werden??
PS: Es soll kein super duper Englischer Rasen werden aber schon mähbar.
Gruß Paddy
12 Antworten
Willst du unbedingt wieder soviel Rasen anlegen?
Es gibt nämlich verschiedene Pflanzen, die mit sehr feuchten Böden sehr gut klarkommen und außerdem für Farbtupfer im Garten sorgen.
Hallo,
Sand unterzumischen ist eine wirklich gute Idee.
Mitunter stimmt auch der ph-Wert des Bodens nicht, der beste Rasen wächst bei einem ph-Wert zwischen 5,3 und 7,0. Liegt er darunter, ist der Boden zu sauer, die meisten Moose lieben das. Du kannst den ph-Wert mit einem Bodentest bestimmen und den Boden kalken, wenn der Wert zu niedrig ist.
Gutes Gelingen
Ich glaube Dolomitkalk (Calcium + Magnesium) ist eine bessere Idee als reiner Kalk.