Was tun gegen faulen Ehemann?
Hallo, mein Mann ist Frührentner und so benimmt er sich auch. Wenn Freunde oder Bekannte um Hilfe bitten, macht er alles, aber hier zu Hause liegt er nur faul auf dem Sofa und wird immer dicker.
Ich gehe fast Vollzeit ( 35 Std. die Woche ) arbeiten und muss den ganzen Haushalt und alles andere erledigen. Diese Woche habe ich Spätdienst . Er schafft es nicht mal wichtig Post zum Briefkasten zu bringen oder mal einen wichtigen Brief für mich zu schreiben. Klar ich könnte das auch selber machen, aber er hat den einzigsten Drucker und ich darf nicht an seinen PC. Er muss immer und immer wieder aufgefordert werden. Er hat in seinem Büro auch alle wichtigen Unterlagen, ich brauch seid 2 Wochen einen Bescheid daraus, bekomme ich einfach nicht, weil es für Ihn nicht wichtig is
Ich weiß schon langsam nicht mehr was ich machen soll und ich bin auch zu Kraflos mich immer wieder deswegen mit Ihm zu streiten. Wenn ich ihn nämlich darauf anspreche, wird er immer gleich laut, weil er sich angegriffen fühlt oder er sagt er wäre einfach zu kaputt heute. Er ist erst 44 und kommt mir vor wie 80. Da sind die alten Herrschaften bei mir im Heim fitter drauf.
Könnt Ihr mir Tips geben, wie ich micht weiter verhalten soll und wie ich ihn dazu bringen kann mich entlich mehr zu unterstützen und auch mal das zu erledigen um was ich Ihn bitte ????
22 Antworten
Hallo JeanRutti, ich kenne das Problem nur zu gut. Habe fast auch so ein Exemplar zu Hause. Ich arbeite fast 38 Std. die Woche, meine Mann (63) ist als Frührentner zu Hause. Es ist, als ob er nach seinem Berufsleben alle Verantwortung abgegeben hat. Zu Hause macht er oft nur widerspenstig seine Hausaufgaben. Er sitzt fast ausschließlich vor dem TV und schaut Nachrichten, Wetterkarte u. Videotext. Gähn!!! Das heißt aber auch, dass ich erwarte, dass er zumindest die Küche sauberhält u. 1x in der Woche staubsaugt. Geht alles sehr schleppend und ist mal ok u. manchmal gar nicht. Weil ich inzwischen auch recht kraftlos bin, streike ich manchmal auch. Das sieht dann so aus, als dass ich abends immer wortkarger werde. Er beschwert sich dann immer, er hätte keinen mehr zum Reden. Er kommt einfach nicht aus dem Quark. Ich habe oft den Eindruck, dass wir Frauen dies alles klaglos hinnehmen sollen, ihn trotzdem als den tollsten Hecht mit viel Lob überschütten sollen. Verweiger` Du Dich doch auch mal. Aber dass Du nicht an seinen PC darfst finde ich sehr komisch. Das würde ich mir nicht bieten lassen. KINDISCH von ihm und wehr´ Dich ein wenig, sonst gehst Du kaputt! LG
ehrlich gesagt habe ich sehr oft die Kraft nicht mich zu wehren. Fühle mich einfach nur leer und frustriert. Wenn man von der Arbeit nach Hause kommt und er dann meint er muss den Staubsauger in die Hand nehmen oder sonst irgend wie tun als ob dann könnte ich die Wände hoch gehen.
Er verhält sich auch kindisch. WIr haben eine gemeinsame Tochter ( 11 J.) und ich habe eine Tochter ( 16 J.) aus 1. Ehe. Weil meine Große Tochter wirklich sehr viel um die Ohren hat ( allein schon 35- 40 Std. Schule die Woche) , Tanzunterricht gibt und sich in der Kirche angagiert, braucht sie nicht viel machen, sondern nur Altpapier raus bringen, Ihr Zimmer selber aufräumen und ab und zu Wäche aufhängen. Das ist Ihm aber zu wenig und wenn sie nicht mehr machen braucht, macht er auch nichts mehr, sagt er . Also bleibt es alles an mir hängen.
Das...... ist erst der Anfang. Wie heißt es: währet den Anfängen. Das Mütter ihre Söhne immer noch so erziehen??? Denn sie legen den Grundstein eines solchen Fehlverhaltens. In seiner Situation sollte er wenigstens den Haushalt ohne murren durchziehen. Tut er es nicht machst Du zu allererst das nicht, was er von Dir schon immer kannte bzw immer Deine Arbeit war und zwar die, die Du für ihn persönlich erledigt hast. Da wäre Wäsche waschen, bügeln, kochen, Bett machen, sein Lieblings Duschgel, Shampoo, Duft, Bier usw. besorgen. Ich weis nicht, wie es mit Deinem handwerklichen Geschick aussieht. Damit habe ich nämlich meinen Mann in die richtige Richtung geschoben. Bei mir wurden die Handwerker nie reich. Ob tapezieren, streichen, Toaster, Bügeleisen, Regenerieranlage, PC oder Föhn reparieren. Meinte er nur herumsitzen zu müssen, lagen seine Wünsche auch nur herum und wurden nicht erledigt. Hast Du das alles ohne Erfolg ausprobiert hilft vielleicht eine längere Abwesenheit Deinerseits ihn wach zu rütteln. Nur eines darfst Du nicht, es so weiter laufen lassen. Diese Art und Weise des Zusammenlebens tötet auf Dauer jede Beziehung. Ihr seit noch so jung, willst Du so bis zum Lebensende weiter machen?
Du hast Deinen Pascha zu sehr verwöhnt und das ist jetzt das Resultat daraus!
Tue einfach für ihn auch nichts mehr, sag ihm, wenn er den ganzen Tag zu hause ist, hat er zeitb genug, seine Sachen selber zu erledigen! Mach ihm auch die Wäsche mal nicht mehr, vllt, dieht er dann ein, dass er Dir etwas behilfrich sein sollte oder lass auch mal alles Liegen und stehen, vllt. kommt er dann zur Besinnung! L.G.Elizza
Wenn er so stur und faul ist, dann musst du Konsquenzen ziehen......mach im Haushalt nur das Nötigste, denk mehr an dich....lass alles stehen und liegen und mach einen Stadtbummel, wenn du frei hast, mach dich chick und treff dich mit Freundinnen....ignorier ihn einfach mal eine Zeit....würde auch nicht Kochen oder Frühstück oder Abendbrot machen, nur ebend für dich.
Mach ihm selbstbewusst klar er macht in Zukunft SEINS und du DEINS........scheinbar hat er keinen Respekt mehr vor dir und mit Liebe hat das auch nichts mehr zu tun....also zeige ihm die Zähne.....vielleicht kommt er dann durch deine veränderte Verhaltensweise zu sich und nutzt dich nicht mehr aus......das erreichst du nur, wenn er einen Schock bekommt !!!
Du darfst nicht an seinen PC, na da würde ich aber aus der Haut fahren, dass er gar nicht mehr zum Lautwerden die Kraft hat!!! Tu was, und das in erster Linie für dich selber....wir leben doch nicht mehr im Mittelalter, wo er den Pascha spielen kann!!! LG elenore
gegen das druckerproblem würde ein Durckerserver helfen. da wird der Drucker nicht an den PC sondern über das Netzwerk an den Router angeschlossen. dann kann man von allen geräten im Netzwerk aus drucken. sein es smartphone, tablet, notbook oder PC. ein Druckerserver kostet weniger als ein Scheidungsanwalt und sogar weniger als ein 2. drucker.
die installation ist fast so einfach wie eine scheidung:
du loggst dich auf dem Webclienten deines Routers ein. das sind z.b. bei einer Fritzbox die IP adressen 192.168.178.1 alternaitv "fritz.box" in die adresszeile des browsers eigeben. beim Speeedport ist es 192.168.2.1 alternativ "spieedort.ip" andere hersteller wie netger oder cisco haben meistens 192.168.1.1 herausfinden kannst du die gatewayadresse auch in dem du das netzwerk und freigabecenter öffnest, dann neben der netzwerkverbindung auf "status anzeigen" klickst, und dann auf deteis. da steht dannn unter IP V4 Gateway die Zahl die du suchst.
okay, nun sind wir (fast) im router. gegebenenfalls muss ein gerätepasswort eingegeben werden. das steht meistens hinten auf dem gerät.
im menü des routers findest du bei den DHCP einstellungen einen so genannten Startwert. meistens ist der auf einen wert zwischen 20 und 100 eingestellt. das sollte ausreichen. wenn der DHCP server aus ist, dann wirds ein wenig mehr tricky. dann müsstest du in der geräteliste nachschauen, was alles online ist und dir eine freie zahl aussuchen.
gehen wir mal vom besten fall aus: du hast eine fritzbox und der DHCP ist an. dann wäre die erste adresse die die geräte belegen können 192.168.178.100 alles darunter (und über 1) kannst du dann für deinen druckerserver belegen.
den musst du im nächsten schritt am besten ganz alleine) an das netzwerk anschließen, und auf die feste IP Adresse 192.168.178.X einstellen. (X = 2 bis 99)
gegebenenfalls die Anleitung zur hilfe nehmen. zum finden von geräten wie Fritzbox, speedport oder netzwerkserver tuns auch kostenlose IP Scanner, die massenweise im web zu finden sind.
nun wirds noch mal richtig tricky: du musst bei deinem freund seinem PC den Druckeranschluss umkonfiguriren. dafür änderst du einfach den Anschluss...
systemsteuerung -> drucker -> betreffendes gerät mit der rechten maustaste auswählen -> eigenschaften -> reiterkarte "Anschlüsse" -> anschluss hinzufügen ->standart TCPIP Port -> die adresse des Druckerservers in das Feld Adresse eingeben - fertig.
nun musst du noch analog bei deinem PC vorgehen. da der treiber hier noch nicht drauf ist, musst du eben statt dessen mit drucker hinzpügen anfrangen. hier gibt es noch eine besonderheit. du sagst dem PC es sei ein LOKALER drucker. - eben windows ! dann als anschluss den standart TCPIP auswählen usw... wie gehabt...
wenn dir das jetzt zu komplex war, hab ich einen kleinen trost:
die ganze aktion würde eine scheidung wohl beschleunigen können... schon alleine wenns funzt, aber erst recht wenns nicht funzt und ganz sicher, wenn du dir einen süß aussehenden jungen IT fachmann zur hilfe holst :-Dholt euch doch lieber einen billigen router mit einem stick und einer flatrate. dann könnt ihr über wlan gemeinsam mit einem stick ins web...
lg, anna
Sorry jeder von uns hat einen eigenen Stick um damit ins Inet zu gehen, wir sind nicht vernetzt. War alles mal. Angeblich schafft 1 und 1 das nicht, das wir wieder ins Internet können. Er zahlt zwar dafür aber ich und die Kinder haben eigene Sticks.