Was tun bei Verlustsängsten?

Ilovehoneypuu  27.11.2021, 14:42

Wie alt bist du?

Luisa230898 
Fragesteller
 27.11.2021, 14:54

Das beantworte ich wenn dann nur privat😉

2 Antworten

Hallo Luisa,

Verlustgefühle, die in Depressionen, Schuldgefühlen, Angst und Panik bis hin zu Suizidgedanken münden, deuten darauf hin, dass du keine stabile Identität aufbauen konntest. Du brauchst die Selbstwert-Stütze im Äußeren. Wenn diese wegbricht, bricht auch in dir alles zusammen.

Ich nehme an, dass du in der Kindheit keine stabile zuverlässige Bindung zu einer Vertrauensperson aufbauen konntest. Diese Bindung ist jedoch die Grundvoraussetzung für eine Art Urvertrauen. Ohne das Urvertrauen bist du voller Panik und findest weder Sinn noch Halt.

Ich würde dir empfehlen eine tiefenpsychologische Therapie zu machen, in der du lernst eine tiefe vertrauensvolle Bindung zu dir selbst aufzubauen. Das wird nicht von heute auf morgen gehen. Ich wünsche dir viel Kraft für diesen Weg.

Google mal nach:

  • Avoidant / Fearful Attachement Style
  • Disorganized Attachement Style

--> Wenn Du Dich darin wiederfindest, erklärt sich nahezu alles. Und ja, dann wäre das in der Tat alles "normal".