Was kann ich tun, bei zu hoher Handyrechnung im Ausland?
Hallo liebes Forum,
Wie bereits in der Frage formuliert, habe ich ein Problem mit meiner Handyrechnung.
Und zwar geht die Rechnung über 450€.
Ich befinde mich derzeit in Thailand und kann mit Vodafone also nur über Email kommunizieren.. Ich habe hier nicht telefoniert und das Datenroaming ausgeschaltet, direkt nach der Landung. Ich war vielleicht max 30 sek mit dem örtlichen Netz verbunden und dem Internet. Die Preise liegen bei 79ct pro 50 kb. Wie kann das sein, dass die Rechnung so dramatisch hoch ist? Ich hab zwar von Vodafone eine Sms bekommen, dass "erhöhte" Kosten entstanden sind, aber doch nicht so viel?! Ich habe über das Kontaktformular Vodafone geschrieben, dass ich mit der Rechnung nicht einverstanden bin und ich ein technisches Protokoll fordere. Was kann ich tun? Ich möchte ungern 450€ an Vodafone Zahlen.
Vielen Dank schonmal in voraus! :)

3 Antworten
mal abgesehen davon, das Vodafone als Anbieter "diskussionswürdig" ist, hast du, wie anhand der Rechnung zu ersehen ist, doch "Einiges" an Traffic produziert...
Roaming ausgeschaltet kann nicht sein und die Datenverbindung bestand definitiv, sonst wären kaum die gprs-Daten aufgeführt
wie dem zusätzlichen Eintrag zu entnehmen ist, hast du das Gerät scheinbar als Navi benutzt
wenn du dich vorher nicht informierst oder mit dem Gerät nicht umgehen kannst, ist dir nun leider nicht mehr (wirklich) zu helfen
normalerweise sollte man einen detaillierten EVN beantragt haben, um die fakturierten Verbindungen kontrollieren zu können. Falls das nicht der Fall ist, beantrage umgehend einen jetzt noch möglichst nachvollziehbaren EVN und versuche mit der Kundenbetreuung eine möglichst günstige Bezahlung des Datenpaketes zu verhandeln. Möglicherweise kann das Datenvolumen durch eine andere Tarifierung günstiger verrechnet und abgerechnet werden
wie lange bist du noch dort? Um ein Smartphone sinnvoll als Navi zu nutzen, muss man sich doch nur eine entsprechende Offline-Navi-Lösung und die notwendigen Landeskarten auf das Gerät laden! Wo ist das Problem. Es gibt einige gute und vollkommen kostenlose Lösungen hierfür, egal für welches Betriebssystem (z.B. HERE, Offline Maps, Navigator mit Offline-Karten, MapFactor, Maps.me, usw., usw) - sofern man kurz sucht, findet man auch Offline-"Material" mit Wiki-Infos, Gastronomie, Verkehr usw. http://offmaps.com/de/karten/asien/thailand/offline-karte-pattaya
hoffentlich hast du mittlerweile alle Datenverbindungen unterbunden oder entsprechende Apps konstant beendet
Ich habe nun (18 tage später) die Antwort von Vodafone erhalten.. Sie lautet: "Sehr geehrter Herr Hahn,
vielen Dank für Ihre Mitteilung vom 30.01.2016. Gerne haben wir Ihr Anliegen geprüft.
Das Datenvolumen laut Tarif ist nur innerhalb der EU gültig, daher sind die Datenkosten in Thailand korrekt berechnet worden.
Anbei erhalten Sie wie gewünscht eine Aufstellung der Kosten.
Freundliche Grüße"
Das angeforderte technische Protokoll sieht so aus: (siehe bild)
Ich kann mir im Moment nur vorstellen, dass es sich um einen Witz handelt, anders kann ich mir das komplett leere technische Protokoll nicht erklären?!
unabhängig davon, ob nun (irgendein Fehler) eine leere Seite verschickt wurde, ist das Argument "Datenvolumen laut Tarif nur innerhalb der EU gültig" schon schlüssig. Du hättest vorher irgendein "Welt-Daten-Paket" buchen müssen oder eben die [jede] Datenverbindung unterbinden. Evtl. kannst du dich ja vergleichen oder anfragen, ob man dir nachträglich mit einem Roamingpaket für Thai entgegen kommen kann.
Doch, ich habe jemanden die Vollmacht erteilt und dieser wird sich auch morgen mit Vodafone in Verbindung setzen. Ich bin gespannt was da rauskommt.
das ist mehr als sinnvoll und notwendig!
"erst mal abwarten" ist Schwachsinn, da dann möglicherweise die Einspruchsfrist vorüber ist, und zudem der Anbieter von sich auch kein Interesse hat, seinen Umsatz selbst unnötig zu schmälern...
'erkennt man auch zudem daran, dass unzählige Leute in falschen oder uralten und überteuerten Tarifen rum-/festhängen
- schnellstmögl. versuchen einen detaillierten EVN zu bekommen (was möglicherweise nicht mehr geht; dann aber ab sofort beantragen!)
UND, explizit direkt förmlich Widerspruch gegen die Rechnung einlegen!
Erstmal herzlichen dank für diese ausführliche Antwort! Soweit ich weiß, hab ich kein navi benutzt und ich bin mir zu 100% sicher, das roaming sowie mobile Daten, ausgeschaltet zu haben! Zwei tage nach dem eintreffen in Bangkok habe ich mir eine örtliche Prepaid karte gekauft und mache nun alles über die. Die kosten müssen wohl direkt nach der Landung entstanden sein, da am Abend auch die Sms von Vodafone kam.. Von da an war mein Handy entweder im Flugmodus oder die mobilen Daten (bzw. Roaming) waren ausgeschaltet. Eigentlich so, wie ich es sonst in jedem anderen Urlaub auch mache.
Zurück bin ich leider erst in 2 Monaten, den EVN werde ich dennoch beantragen!
Vielen dank!
es gibt also keinen DETAILLIERTEN EVN...!?
Wieso nicht?!
Irgendetwas stimmt da nicht!
Es sind Daten fakturiert, somit also über diese Karte abgerechnet und was bedeutet dieser "Navigator"-Eintrag auf der Rechnung
hast du niemanden in D, der sich per Vollmacht darum kümmern kann? Bis du zurück bist, ist "alles erledigt" und die Zeit für den lästigen Quatsch/Korrespondenzwahnsinn mit dem Anbieter von Thailand aufzubringen ist zu schade und unnötig vertan
Einige Apps (zB Navi) laufen auch bei Nichtgebrauch im Hintergrund und produzieren auch beim abgeschaltetem Datenroaming einen gewissen Datenverkehr. Zum Beispiel benötigt allein die Standortbestimmung über google maps ca. 10 MB.
erstmal abwarten, das vodafone sagt. das Geld erstmal wegpacken. und jetzt warten, was da rauskommt
Ich weiß leider nicht, wie ich nun ein bild in diesen kommentar einfügen kann..